U14 Leistungsvergleich beginnt mit Schweigeminute

U14 Leistungsvergleich beginnt mit Schweigeminute

Der von uns am 6. März ausgerichtete Leistungsvergleich gegen unseren Namensvetter KSV (Karbener SV) 1890 und den VfB Schrecksbach begann angesichts des Krieges in der Ukraine mit einer Schweigeminute. Wer hätte sich vormals diese Geste konkret vorstellen mögen ?!

Unser erstes Spiel gegen Karben trugen wir auf Kunstrasen aus. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückspiel über je 35 Minuten. Trotzdem wir mehr Spielanteile hatten, gehörten die ersten beiden Torschüsse/Chancen den Südhessen. Unsere erste und dann gleich eine sogenannte Hundertprozentige bekamen wir nach 13 Minuten, jedoch kam Yvo leicht in Rückenlage und schoss so den Ball über das Tor. Einen Einwurf von Lukas U. auf seinen Namensvetter passte dieser auf Hannes, der über rechts kommend parallel zum Strafraum lief und im richtigen Moment auf Jan passte. Aus ca. 15 Metern konnte Jan aus halblinker Position den Ball zur 1:0 Führung ins lange Eck einschießen. Unser Spiel wurde drückender und brachte einige Chancen hervor (Yvo, Lukas T., Maxi), wobei letzterer ebenfalls eine 100%-Chance hatte, der ein sehenswerter Spielzug über Hannes und Jan voranging.
Der Torwart vereitelte letztlich mit einer starken Parade den Führungsausbau.
Milians Schuss auf das kurze Ecke konnte ebenfalls vom Torwart pariert werden und im direkten Gegenzug kam es zu einem Karbener Distanzschuss, den Josh parierte. Mitten in unserer Überlegenheit heraus passierte wieder ein Ball unsere letzte Linie und aus gegnerischer Überzahl in unserem Strafraum resultierte der Ausgleichstreffer. Das Spiel wogte nun hin und her und Milian hatte mit einem Distanzschuss, der knapp über's Eck strich, Pech und wiederum zwei Minuten später erzielte Karben mit einem Distanzschuss von der Strafraumgrenze den Führungstreffer. Den Ausgleich erzielte Ghaieth, der nach Pass von Milian in die Spitze den herauslaufenden Torwart passierte und einschießen konnte. Das reklamierte Abseits bestand, wurde aber vom Schiedsrichter glücklicherweise nicht gesehen. Kurz vor Schluss erzielten die Jungs aus der Wetterau mit starker Strafraumbesetzung den dritten und damit Siegtreffer.

Unser zweites Spiel gegen die U15 aus Schrecksbach fand dann wie in der Folge alle weiteren Spiele auch auf Naturrasen statt. Teilweise merkte man unseren Jungs an, dass sie überwiegend auf Kunstrasen spielen, wenn beispielsweise die Pässe von dem Rasen gebremst wurden. Wir waren vom Anstoß weg drückend und hatten durch Ghaieth und Lukas T. zwei Chancen, ehe der Gegenstoß der Schrecksbacher in unserem Sechzehner verpuffte.
Dann waren wir wieder am Drücker, die meisten Angriffe kamen über unsere rechte Seite, meist über Elias mit Ghaieth. Einen guter Pass von Elias auf Ghaieth spielte dieser weiter mit der Hacke auf Milian, der von rechts an der Torfrau scheiterte. Unsere Jungs kreierten Chancen fast im Minutentakt und eine dieser wurde nach Vorarbeit von Daris und Elias durch Milian mit einem Schuss von rechts ins lange Eck zur verdienten Führung veredelt. Ghaieth schloss unsere nächste Chance mit einer Ballbreite neben den Pfosten ab, bevor Elias auf Ghaieth passte, der Lukas T. bediente, dessen Schuss von der Torfrau zunächst pariert wurde. Den Abpraller verwandelte Cem Lou zum 2:0.
Unsere Jungs waren drückend überlegen, Chancen ergaben sich für Elias und mehrmals Cem Lou. Aber erst in der 29. Minute ergab sich das dritte Tor, nachdem sich Elias im Strafraum durchsetzte und von rechts mit dem rechten Außenrist an der Torfrau vorbei ins lange Eck abschließen konnte. Vorangegangen war ein gegnerischer Fehlpass, den Lukas T. auf Ghaieth provozierte, der schlussendlich Elias bediente. Das auch in dieser Höhe verdiente 4:0 resultierte aus einem feinen Spielzug, wieder über die rechte Seite, über Elias, Milian im Doppelpass mit Lukas T. und einem uneigennützigen Pass in die Mitte auf Cem Lou. Kurz vor Schluss verhinderte Bruno im letzten Moment mit einem langen Bein den Schrecksbacher Ehrentreffer.

Im Rückspiel gegen Karben kassierten wir bereits nach zwei Minuten vom linken Strafraumeck den ersten Gegentreffer. Tomas forderte, enger am Mann zu stehen. In den Folgeminuten kamen wir zu einigen Chancen (Schuss Yvo, Nachschuss Hannes; tolle Flanke von Julius mit Milian's Direktabnahme; sehr gute Flanke von Lukas T. auf Ghaieth, der uneigennützig auf Hannes weiterspielte). Einer unserer vielversprechenden Angriffe blieb in der gegnerischen Abwehr hängen und im Gegenstoß fing Bruno den „wichtigen“ Ball ab. Eine der öffnenden Flanken von Luca aus der eigenen Hälfte auf Ghaieth, der im Doppelpass Maxi einband, erreichte in der Folge Hannes, der den zurückgelegten Ball aus 11 Metern zum Ausgleich einschoss. Danach spielte sich viel im Mittelfeld ab, wobei Karben wieder stärker wurde und zwei Ecken hintereinander erzielte, denen jeweils eine gute Aktion von Josh vorausging. Ein Distanzschuss in der Folge der zweiten Ecke führte zum Karbener Führungstreffer und auch die nächsten Chancen gehörten Karben, so dass der Treffer zum 3. Karbener Tor fast konsequent war.

Das Rückspiel gegen Schrecksbach war wieder eine sehr eindeutige Sache. Bereits nach 3 Minuten erzielte Cem Lou den Führungstreffer nach gutem Pass von Hannes in die Spitze und einem Patzer des Torwarts. Und wieder vier Minuten später resultierte nach tollem Steilpass von Maxi mit links und Jans zweitem Anlauf, das Zuspiel in die Mitte zu bringen, das 2:0 aus 5 Metern, wiederum durch Cem Lou. Einen der seltenen gegnerischen Vorstöße verhinderten Luca und Hendrik rigoros. Maxi erzielte mit links aus 20 Metern das 3:0. Das 4. Tor war ein technisch sehr sehenswerter Treffer. Lukas T. flankte nach kurzer Ecke auf Daris, der den Ball in der Luft annahm und dann sofort aus der Drehung einschoss, ohne dass der Ball den Boden berührt hatte. Cem Lou setzte mit dem 5. Treffer in diesem Spiel und auch seinem 5. Tor insgesamt den Schlusspunkt. Das zwischenzeitliche 3:1 entsprang einer Unaufmerksamkeit in unseren Reihen. Durch hochkarätige Chancen durch Daris, Jan, Luca hätte das Ergebnis höher ausfallen können und es wäre immer noch spielgerecht gewesen.

Mit dem Wechsel des Untergrunds kamen unsere Jungs immer besser zurecht, einige Unebenheiten ließen gut gemeinte Absichten verspringen. Viele Situationen ließen sich besser lösen, wenn die Kommunikation auf dem Platz reger wäre. Und wiederum hat sich gezeigt, wie wenig Kreuzvergleiche taugen, wenn man die Ergebnisse betrachtet.

Gespielt haben:

Cem-Lou Celik, Maximilian Dippel, Hendrik Günnel, Milian Herbst,Yvo Holl, Bruno Jacob, Julius Plasczyk, Elias Rohde, Lukas Thomoglou, Jan Tronicek, Hannes Hedrich, Marwin Küttner, Daris Skenderovic, Lukas Ulas, Ghaieth Zamali, Luca Salomon, Joshua Leck (Tw)

Zur Komplettierung:

Karben - Schrecksbach 0:1
Schrecksbach - Karben 0:0

Rückblick:

Am 24.02.2022 entschieden wir das Freundschaftsspiel gegen die JSG Eitratal/Kegelspiel in Eiterfeld 2 zu 1 für uns. Am 26.02.2022 gewannen unsere Jungs den Leistungsvergleich in Havelse gegen TSV Havelse und FC Förderkader Rene Schneider.

Ausblick:

Am 12.03.2022 starten wir mit dem Heimspiel gegen Künzell in die Rückrunde.
Das Hinspiel gewann unsere Mannschaft mit 1:0 nach einem 40-Meter Distanzschuss von Hendrik.

Bericht: Hermann Kohlhase
Bilder: Kerstin Günnel, Kristos Thomoglou

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 11.03.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025