.jpg)
Schon vor der Partie war klar, dass man auf dem Rasen in Naunheim nicht das gewohnte Passspiel aufziehen konnte, wie man es sonst vom heimischen Kunstrasenplatz gewöhnt ist. So war die Ausrichtung ganz klar: Über gut vorbereitete Diagonal bzw. Chipbälle das Mittelfeld überbrücken um dann in der gegnerischen Hälfte den Ball zu behaupten und so den Gegner unter Druck zu setzen. Das setzen die Löwinnen auch sehr gut um. In der 20. Spielminute wurden sie dazu dann auch belohnt. Erst traf Lisa Lattermann das Lattenkreuz und der Ball blieb heiß, so dass Lena Krause den Ball nochmal in den Strafraum brachte und Viviane Munsch goldrichtig stand und nur noch zur 1:0 Führung einnetzen musste. Auch nach dem Führungstreffer gaben die Löwinnen nicht nach und ließen dem Gegner keine Chance Offensivakzente zu setzen. In der 40. Spielminute erhöhten die KSV-Frauen auf 2:0. Nach einer schönen Kombination im Mittelfeld spielte Larissa Hägele den Ball nach Linksaußen, wo sich Jaqueline Künzl gekonnt durchsetze und die Führung auf 2:0 ausbaute. Damit ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Trotz der komfortablen Führung wollten die Löwinnen in den zweiten 45 Minuten nicht nachlassen. So erspielten Sie sich auch sogleich mehrere gute Möglichkeiten, die aber von Franziska Koch und Jaqueline Künzl nicht genutzt werden konnten. Die Gäste hingegen wurden nun ein wenig stärker und drängten auf den Anschlusstreffer. Nach einem Fehlpass in der Defensive nutzen sie die Chance und verkürzten auf 2:1. Etwas fraglich war dabei eine Aktion der Stürmerin, die sich mit unfairen Mitteln einen Vorteil verschaffte. Das sah der sehr gute Schiedsrichter aber leider nicht und das Tor wurde gewertet. Dadurch wurde es noch einmal spannend, denn die Damen vom TuS witterten ihre Chance auf einen Punkt. Doch die Kasseler Hintermannschaft hielt dem Druck stand. Die Offensive machte dann in der 82. Spielminute alles klar und stellte den alten Abstand wieder her. Jaqueline Künzl verwandelte eine Ecke direkt zum3:1. In den letzten Minuten hatten die Löwinnen noch das 4:1 in Person von Pia Bannenberg, nach toller Einzelleistung von Franziska Koch auf dem Fuß, doch der Ball würde geblockt und ging leider knapp am Tor vorbei.
Fazit: Anders als in der letzten Saison wurden die Ausfälle 1:1 kompensiert. Aufgrund der Chancen- und Feldüberlegenheit ist der Sieg vollkommen verdient auch in der Höhe. Es war eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung, gespickt mit einem Geniestreich von Jaqueline Künzl.
Tore: 0:1 (20.) Viviane Munsch, 0:2 (40.) Jaqueline Künzl, 1:2 (72.) Rebecca Konhäuser, 1:3 (82.) Jaqueline Künzl
Es spielten: Carolin Fuchs – Aline Diehl, Lisa Lattermann, Katrin Sirringhaus, Lena Krause (ab 86. Merret Jessen) – Sophie Mason, Nina Dietrich, Larissa Hägele (ab 88. Pia Bannenberg) – Gianna Zachan (ab 46. Franziska Koch), Viviane Munsch, Jaqueline Künzl
Weiter im Aufgebot: Julie Bannenberg
Bericht: LL & LA / Fotos :JB
Veröffentlicht: 23.09.2019