U14 verliert zuhause gegen TSG Wieseck II

U14 verliert zuhause gegen TSG Wieseck II

KSV Hessen Kassel II - TSG Wieseck II 1:5 (1:1)

Angetreten mit dem Willen und dem Optimismus, wieder einmal drei Punkte einfahren zu können, tat sich unsere Mannschaft zunächst schwer.

Die Jungs aus Wieseck pressten teils hoch und schnitten uns viele Wege ab. Man merkte unserer Mannschaft die Nervosität an, sie ließ sich viel zu oft einschnüren und schaffte es nicht konsequent, sich effektiv zu befreien. Felix parierte drei Großchancen und verhinderte so einen Rückstand. Über die Zeit kamen wir etwas besser ins Spiel, standen enger am Gegner und so war es Hüseyin, der im gegnerischen Aufbau aus der Abwehr nachsetzte und einen Fehlpass auf Maxi provozierte, der schnell und präzise nach links auf Jan passte, dessen direkte Vorlage in die Mitte auf Milian die 1:0 Führung einbrachte. Das war ein sehr feiner, schneller Spielzug mit einem technisch sehenswerten Abschluss, von denen es leider zu wenig gab. Bereits zwei Minuten später kam Wieseck nach einem Pass in die Tiefe hinter unsere Linie zum Ausgleich. Ein wenig ernüchtert und konsterniert, auch weil einige beim Tor für sich eine Abseitsstellung erkannt hatten, spielten wir weiter bis zur Halbzeit.

Anstatt auf einer Welle der Euphorie zu reiten, fanden unsere Jungs nicht ins Spiel, so dass sich Wieseck in der zweiten Halbzeit viele kleinere und große Chancen erspielte. Die weiteren Tore waren die logische Konsequenz. Unsere einzigen Chancen in der zweiten Hälfte waren ein Freistoß und ein Distanzschuss aus 17 Metern, beide Chancen wurden von Jan abgeschlossen.

Der Endstand von 1:5 war sicherlich bitter, aber die Folge vieler Faktoren und somit im Endeffekt verdient für Wieseck. Unsere Mannschaft kann viel mehr und vielleicht nutzt die kleine Auszeit von den Serienspielen in der nächsten Zeit, den Druck zu nehmen, den Spaß am Spiel in den Vordergrund zu stellen und in der Nachbereitung das zu analysieren, anzusprechen und umzusetzen, was dieses Spiel gegen Wieseck ausgemacht hat.

Anmerkung:

Solange Kinder in ihrer verbalen Emotionalität auf dem Platz und manchmal auch in ihrem Unverständnis über Geschehenes und Trainer in ihrer die Kinder schützenden Rolle mit einer gelben Karte bedacht, Unfairness und Angriffe auf den Körper ohne Ball gar nicht oder allenfalls mit einem Freistoß geahndet werden, ist es das falsche Signal, insbesondere auch in diesen Altersklassen.

Am nächsten Samstag sind wir Gast bei einem Leistungsvergleich in Braunschweig.

Aufstellung:

Mark, Küttner, Plasczyk, Günnel, Jacob, Rohde, Tronicek, Dippel, Zamali, Herbst, Cemali

Auch in Kader und eingewechselt:

Leck, Dischner, Holl, Ulas, Celik, Skenderovic

Tore:

1:0 Herbst (27.), 1:1 & 1:2 Gojani (30., 39.), 1:3 Cakolli (41.), 1:4 Monceyron (60.), 1:5 Seipp (62.)

Bericht: Hermann Kohlhaase
Bilder: Jürgen Röhling / Carlo Jacob

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 05.10.2021

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025