
„Ich bin schon sehr lange im Verein, nun stehe ich nicht mehr auf dem Platz, sondern künftig an der Linie. Mein Fuß hat mir die letzten Jahre so viele Probleme bereitet, dass ich an die Zeit nach der aktiven Karriere denken muss. Die Trainerstelle im Verein ist die perfekte Lösung für mich. Die neuen Aufgaben werden spannend werden“, sagt Brandner.
Auch der sportliche Leiter des KSV, Jörg Müller, freut sich über die gefundene Lösung: „Tim hat eine lange Leidenszeit hinter sich, die Fußverletzung hat es unmöglich gemacht nochmal anzugreifen. Darum freut es mich umso mehr, dass wir mit der Position des Co-Trainers in der U23 eine passende Aufgabe für ihn im Verein gefunden haben, in der er hineinwachsen und eine neue Rolle einnehmen kann.“
Brandner (geb. 12.2.1991) schnürte in insgesamt 223 Pflichtspielen (davon 108 in der Regionalliga Südwest) für die Löwen die Fußballschuhe. Der gelernte Versicherungskaufmann wird als Co-Trainer der U23 dem Verein in veränderter Funktion erhalten bleiben. Damit wird zudem der Weg des Vereins fortgesetzt, verdiente Löwen an den Verein zu binden und gezielt in der Jugendarbeit einzusetzen. Davon profitieren beide Seiten: „Ich freue mich, meine Erfahrungen an die jungen Spieler weitergeben zu können“, fügt Brandner hinzu. Die jungen Spieler können vom Erfahrungsschatz der regionalliga-erfahrenen Spieler enorm profitieren und Brandner gleichzeitig die neu gewonnenen Erfahrungen in der Trainerarbeit ausbauen und sich weiterqualifizieren.
Veröffentlicht: 30.05.2022