Trotz mĂ€ĂŸiger Leistung dreht U19 das Spiel beim Spitzenreiter der Westfalenliga in Lippstadt

SV Lippstadt 08 - KSV Hessen Kassel 3:5 (3:1)

Am Sonntag, den 24.02.19 war die U19 beim Nachwuchs des Regionalligisten SV Lippstadt 08 zu Gast. Auf einer sehr schönen Anlage erlebte man bei bestem Fußballwetter auf dem direkt neben dem Stadion gelegenen Kunstrasenplatz zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten.

Zum vorletzten Test vor dem Start in die Restrunde hatte Trainer Christian Andrecht zahlreiche Ausfälle durch Krankheit und Verletzung zu verzeichnen. So wurden die nur 13 zur Verfügung stehenden Feldspieler mit dem U17-Spieler Mate Mustapic ergänzt, der über 90 Minuten ein gutes Spiel im Mittelfeld machte. Doch allen ungünstigen Voraussetzungen zum Trotz hätte schon nach drei Minuten das 0:1 für die Junglöwen fallen können bzw. müssen. Aber nach einem wunderschönen Pass vom ebenfalls gesundheitlich angeschlagenen Mittelfeldmotor Marius Rohde war Kapitän Marcel Fischer nicht kaltschnäuzig genug und brachte den Ball freistehend aus 11 Metern nicht am gegnerischen Torhüter vorbei. Auch wenn man in der Folge das Spiel in der ersten Halbzeit von den Spielanteilen her weitgehend ausgeglichen gestalten konnte, waren die Westfalen im Ballbesitz deutlich präsenter und stellten die nicht eingespielte Kasseler Defensive mit jedem schnelleren Vorstoß vor große Probleme. So landeten die ersten beiden ernsthaften Angriffsaktionen der Gastgeber schon im Kasseler Netz und es stand schnell 2:0 (7., 17.). Eigentlich war zu diesem Zeitpunkt Schlimmeres zu erwarten. Doch nach einer schönen Hereingabe von David Stang machte es unser Mittelstürmer Marcel Fischer diesmal besser als in der dritten Minute, setzte sich sehr stark im Strafraum gegen drei Gegenspieler durch und verkürzte auf 1:2 (25.). Das leichte Durchatmen auf Kasseler Seite währte jedoch nicht lange. Denn schon im direkten Gegenzug stellten die Lippstädter nach einer erneuten Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr den Zwei-Tore-Abstand wieder her (26.). So ging es auch mit dem 3:1 für den Spitzenreiter der Westfalenliga, der die Tabelle immerhin vor Arminia Bielefeld und den Sportfreunden Siegen anführt, in die Halbzeitpause.

Nach einer entsprechenden Kabinenansprache kam dann eine deutlich verbesserte Kasseler Elf zur zweiten Halbzeit auf das Feld. Natürlich zum einen bedingt durch viele Wechsel auf Seiten der Gastgeber, die nun auch den jüngeren Jahrgang ranließen, aber auch durch höhere Konzentration und mehr Ordnung im Spiel unserer Jungs, kamen die Westfalen im zweiten Spielabschnitt zu keiner nennenswerten Torchance mehr. Jetzt drängten die Junglöwen zunehmend auf das Lippstädter Tor und allein zwischen der 55. und 56. Minute lag bei drei Chancen von Justin Wieczorek, Valdrin Kodra (Freistoß) und „Mustafa Hamidi per Kopf der Anschlusstreffer in der Luft. Den besorgte dann wenig später Valdrin Kodra, nachdem er einen Ball in der nun unsicheren Abwehr der Gastgeber erlief und am Torwart vorbeischob (61.). Und nur zwei Minuten später hatte Justin schon die Großchance zum Ausgleich, aber sein Schuss wurde stark pariert. Das Übergewicht unserer Jungs wurde nun immer größer, was in jedem Fall bei allen Widrigkeiten dieser Wintervorbereitung von guter körperlicher Verfassung zeugte, zumal man im Gegensatz zum Gegner auch nur drei Feldspieler wechseln konnte. In den letzten zehn Minuten zahlte sich dies dann auch in Toren aus. Eine langgezogene Ecke von Marius Rohde köpfte Alessandro Vizza im wahrsten Sinne des Wortes „mit viel Köpfchen“ zurück in die gefährliche Zone und Johannes Müller nickte zum Ausgleich ein (82.). Den nächsten schönen Eckstoss schlug Max Saure von der anderen Seite und Alessandro verwertete dann selbst per Kopf zum 3:4 (90.). Zum Abschluss versenkte „Dauerläufer“ (trotz Krankheit !) Marius Rohde auch noch eine schöne Auflage von Johannes Müller von der Strafraumgrenze unhaltbar für den Torwart zum 3:5-Endstand (93.).

Unterm Strich konnte in diesem Testspiel eine schlechte erste Halbzeit durch eine sichtbare Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit abgefangen werden. „Für das erste Ligaspiel in Hornau reicht das aber noch nicht.“ sagte Trainer Christian Andrecht seinen Jungs nach dem Abpfiff deutlich, “da müssen wir jetzt in den letzten zwei Wochen noch intensiv dran arbeiten.“

Das letzte Vorbereitungsspiel zum Ligastart bestreitet die U19 am kommenden Sonntag, den 03.03.19 ab 13.00 Uhr auf dem heimischen Kunstrasenplatz gegen die 1. Herrenmannschaft des niedersächsischen Bezirksligisten (entspricht Gruppenliga in Hessen) Tuspo Weser Gimte.

Aufstellung:

Labonte (46. Gröteke), Stang, Mustapic, Hamidi, Rohde, Müller, Wieczorek (71. Melzer), Fischer, Kodra (65. Saure), Vizza, Koch (47. Zornio)

Tore:

1:0 Maik Reimer (7.), 2:0 Jarno Kassebaum (17.), 2:1 Marcel Fischer (25.), 3:1 Jarno Kassebaum (26.), 3:2 Valdrin Kodra (61.), 3:3 Johannes Müller (82.), 3:4 Alessandro Vizza (90.), 3:5 Marius Rohde (90.+3)

Bericht und Fotos: Frank Hollborn

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 26.02.2019

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025