U19 kann auch in Ulm nicht punkten

U19 kann auch in Ulm nicht punkten

SSV Ulm 1846 Fußball - KSV Hessen Kassel 4:0 (1:0)

Mit einer 0:4 (0:1) Niederlage im Gepäck musste unser Rudel den langen Heimweg nach Nordhessen antreten.

Dabei sah es in der ersten Hälfte des Spiels, das auf einem sehr guten Nebenplatz des Ulmer Stadions ausgetragen wurde, lange Zeit gar nicht schlecht aus. Unsere U19 hielt gut mit und zeigte eine ansprechende kämpferische Leistung, die allerdings die spielerischen Defizite nur in Teilen kompensieren konnte. Daher gelang es den Gastgebern immer wieder, sich vor das Löwentor zu kombinieren und zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Das die Null lange gehalten werden konnte, war neben dem Aluminium vor allem der Ungenauigkeit der Spatzen im Abschluss zu verdanken. Kurz vor dem Pausenpfiff kam es dann etwa 20 Meter vor dem Löwentor zu einem taktischen Foul, das eigentlich schon 15 Meter vorher hätte gezogen werden müssen. Die Strafe folgte auf den Fuß, denn der Freistoß wurde direkt zur Führung der Hausherren verwandelt.

Kurz nach Wiederanpfiff, scheinbar waren einige mit den Gedanken noch in der Kabine, wurde dann das zweite Gastgeschenk verteilt, als einer unserer Innenverteidiger als letzter Mann ins Dribbling ging, den Ball verlor und so den zweiten Gegentreffer einleitete. Dieses Hochrisikodribbling mit fatalem Ausgang sollte aber leider nicht die letzte falsche Entscheidung des Tages bleiben. Einen kurzen Hoffnungsschimmer gab es dann in der 62. Spielminute, als das Rudel schön über links kombinierte und Jannes Paul Gremler eine Flanke in den Strafraum schlug. Am langen Pfosten wartete Sasa Petrovic und knallte den Ball aus spitzem Winkel an den Pfosten. Die beste Chance für die Löwen in diesem Spiel. Wäre das Team jetzt munter geworden, wäre womöglich noch etwas mehr Spannung drin gewesen. Statt dessen machten die Spatzen im Gegenzug mit einem schönen Schuss von der Strafraumgrenze, nachdem der Angreifer fast ungehindert durch unser Mittelfeld marschieren konnte, das 3:0 und damit den Deckel drauf. Den Schlusspunkt leitete in der 77. Minute dann einer unserer Außenverteidiger ein, der sich ebenfalls als letzter Mann vom Ulmer Stürmer überrumpeln ließ und so den vierten Treffer verschuldete.

Aufstellung:

Kalbfleisch, Leinhos, Schmincke, Suntrup, Schmacke, Garcia (83. Seidelmann), Gremler (60. Eckhardt), Petrovic, di Giglio (83. Porada), Wöhr, Yigitoglu (56. Tahiri)

Auch im Kader:

Arslan (ETW), Bindbeutel, Felmeden

Tore:

1:0 Reinelt (44.), 2:0 & 3:0 Dikmen (47., 63.), 4:0 Kratt (77.)

Fazit:

Auch gegen die Ulmer Spatzen ist es nicht gelungen, ohne schwere und spielentscheidende persönliche Schnitzer auszukommen. Auch wenn man in Halbzeit eins etwas Glück hatte, hätte man das Spiel sicherlich länger offen halten können, wenn man die Hausherren nicht immer wieder eingeladen hätte. Zum Ende hin hat das kräftezehrende Spiel mit hohem Anlaufen seinen Tribut gefordert und dazu geführt, daß nichts mehr zugesetzt werden konnte. Auch die Einwechslungen brachten nicht die erhoffte „zweite Luft“.

Ausblick:

Sei es drum. Es gilt jetzt, gut zu regenerieren und Kräfte für den kommenden Samstag zu sammeln. Da begrüßen die Löwen die U19 des FC Bayern München im Auestadion in Kassel. Eine Chance mehr zu beweisen, dass man auch mit den ganz Großen mithalten kann.

Da auch die erste Mannschaft am Samstagnachmittag ein Heimspiel hat, organisiert der KSV ein Rahmenprogramm in Form eines Oktoberfestes im Auestadion. Drei gute Gründe, um nach Kassel zu kommen, die Löwen anzufeuern und einen schönen Tag im Auestadion zu verbringen. Tickets gibt’s –wie immer- an der Tageskasse oder besser noch unter

https://tickets.ksv-hessen.de/

Bericht & Bilder: Joachim Suntrup

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 26.10.2021

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025