Siegesserie der U15 wurde beendet, aber sind weiter ungeschlagen

Siegesserie der U15 wurde beendet, aber sind weiter ungeschlagen

SG Rosenhöhe Offenbach - KSV Hessen Kassel 2:2 (1:0)

Beim Auswärtsspiel in Offenbach am Wochenende war es soweit. Nach 10 Siegen in Serie konnte diesmal nur ein Punkt aus Südhessen mit in die Koffer gepackt werden. Schon vor Anreise war klar, dass es ein schweres Unterfangen wird, da drei schwerwiegende Ausfälle verletzungsbedingt zu beklagen waren. Aber glücklicherweise verfügt der Kader der U15 zum Ausgleich über eine sehr homogene Spielstärke aller Spieler. Entgegen der Wetterbedingungen in Nordhessen an diesem Tag schien in Offenbach pünktlich zum Anpfiff der Partie die Sonne.

Es entwickelte sich von Anfang an eine lebhafte Partie, die sich meist im Mittelfeld abspielte, da keins der beiden Mannschften nennenswerte Torraumszenen zuließ. In der 27. Spielminute zeigte der Schiedsrichter jedoch auf den Elfmeterpunkt im Kasseler Strafraum, nachdem ein Offenbacher Spieler zu Fall gebracht wurde. Dieser wurde von der SG Rosenhöhe eiskalt versenkt. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel. Bei den Kasselern waren in der ersten Halbzeit zu viele Fehlpässe und unzureichendes Zweikampfverhalten zu sehen. Hier waren die Südhessen einfach motivierter und abgezockter.

In der Halbzeit wurde in der Abwehr gewechselt. Mika Matthaei kam für den angeschlagenen Michel Richter. Und nun spielten die Kasseler auch besser mit. Toptorjäger Lasse Schönewolf nutzte die erste Gelegenheit in der zweiten Halbzeit zum Ausgleich in der 39. Minute. Nun zogen die Junglöwen das Spiel an sich und dominierten die weiterhin intensive Partie. Auf der Außenbahn kam mit Mardin Bülgen für Lennart Ludwig ein neuer Spieler auf Kasseler Seite. 10 Minuten später sollten die Angriffe der Nordhessen mit dem 2:1 belohnt werden. Wieder einmal war es Lasse Schönewolf, der die Unstimmigkeiten in der Offenbacher Abwehr in der 63. Minute genutzt hat. Nun galt es diesen Führungstreffer zu verwalten. Die Jungs spielten sogar weiter Angriffsfussball. Aber auch die Offenbacher zeigten ihren Einsatzwillen. In den Schlussminuten kam dann nochmal mit Max Erfurth für Moritz Matthaei ein starker Mann für die Defensive. Endlich waren die 70 Minuten vergangen. Der Schiedsrichter zeigte berechtigte vier Minuten Nachspielzeit an. Die Kasseler Abwehr blieb stabil. Ehe es dann einen weiten Einwurf der Gastgeber in der Kasseler Hälfte Richtung Strafraumgrenze gab. Ein wichtiges Kopfballduell wurde hier verloren und der Ball landete im Strafraum bei dem Topscorer der Offenbacher vor die Füße und der ließ frei vor dem Tor unseren Keeper Finn Sauer keine Chance. Wir schrieben die vierte Minute der Nachspielzeit und die Partie wurde unter dem Jubel der Gastgeber abgepfiffen. Das mussten die Jungs erstmal verdauen.

Fazit:

Wenn gleich die Siegesserie gerissen ist, sollte man es positiv betrachten. Man ist weiterhin ungeschlagen in der Hessenliga. Da die Partie gegen Eintracht Frankfurt am kommenden Samstag verschoben wurde, bleibt nun Zeit, um weiter zu trainieren und die Fehlerquellen aufzuarbeiten, ehe dann Erlensee am 11.12. zum letzten Spieltag diesen Jahres am Auepark gastiert.

Wir sind guter Dinge, dass unsere Junglöwen ungeschlagen in die Winterpause gehen!

Aufstellung:

Sauer, Ludwig (53. Bülgen), Kocabey, Schönewolf, Plakou, Fischer, Battenberg, Mo. Matthaei (70+2. Erfurth), Richter (36. Mi. Matthaei), Kuntze, Ja. Göbel

Auch im Kader:

Mennigmann

Tore:

1:0 Benkovic (27., 11m), 1:1 & 1:2 Schönewolf (39., 63.), 2:2 Vadacca (70+4.)

Bericht: Carlos Glockner

Aufstellung

Veröffentlicht: 29.11.2021

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025