Bei Temperaturen um 0 Grad und später einsetzendem Schneeregen spielten sich unsere Jungs nicht nur warm, sondern ließen uns Zuschauer vergessen, was für widrige äußere Umstände einsetzten. Nach zwei Minuten Druck durch Marburg und gleich einer Ecke in der ersten Minute hatten sich unsere Jungs sortiert und für die nächsten 10 Minuten gab es nur eine Richtung: auf das Tor der Marburger. Wir schnürten sie in ihrer eigenen Hälfte ein und ließen kaum etwas zu. Einen nicht ungefährlichen Freistoß auf unser Tor nahm Felix auf. Nach einer Viertelstunde landete ein Kopfball der Marburger auf unserem Tornetz. Davor und danach kreierten wir einige gute Chancen, sämtlich aus dem Spielfluss heraus mit teils sehr sehenswerten Passagen (Lukas T. knapp über den Winkel, Yvo mit Distanzschuss knapp neben das Tor, Hannes mit Distanzschuss, klasse Kopfball durch Hannes und einen zur Ecke abgefälschten Distanzschuss, wiederum durch Hannes). Hohes, energisches Pressing, oft im Doppel oder Triple, ließ Marburg nicht zur Entfaltung kommen. Eine disziplinierte und „aufopferungsvolle“ Abwehrarbeit, bereits im Mittelfeld, sollte über die gesamte Spieldauer nicht einen einzigen Ball in die Schnittstellen der Abwehr zulassen. Die körperliche Überlegenheit und Schnelligkeit der Marburger kam so nicht zum Tragen. Unsere Jungs waren quirliger, agiler und konnten oftmals nur durch kleine Fouls gestoppt werden. Schön wäre gewesen, sich auch durch ein Tor belohnt zu haben. So endete die erste Halbzeit, wie sie begonnen hatte: mit einem Eckball der Marburger, der allerdings nichts einbrachte.
Die zweite Hälfte begann wieder mit Dominanz und Präsenz unserer Mannschaft und in der 5. Minute flankte Jan von links einen tollen Ball in die Mitte, den Ghaieth mit dem Kopf zur hochverdienten Führung abschließen konnte. Acht Minuten später, wieder über die linke Seite, erreichte ein Freistoß von Elias Nils, der den Ball mit der Brust gegen die Laufrichtung des Torwarts zum 0:2 eindrückte. Ein Freistoß von Elias aus ca. 30 Metern knapp über das Tor war unsere nächste Chance. Marburg hatte jetzt mehr spielerische Anteile, kam aber nicht gefährlich vor unser Tor und das, was überhaupt kam, wurde im Zusammenspiel Abwehr-Torwart entschärft. Etwa Mitte der zweiten Halbzeit drang Elias zielstrebig in den Sechzehner ein und konnte nur mit einem Foul gestoppt werden. Jan trat zum Elfmeter an, schoss scharf auf die rechte Torwartecke, doch mit einer klasse Parade wurde (leider) das Tor vereitelt. Zwei weitere Chancen, jeweils von Yvo, brachten leider kein weiteres Tor. Marburg hatte nur eine Chance kurz vor Schluss, die sie dann zum 1:2 Anschlusstreffer nutzten, nachdem unser Versuch, den Ball nach vorne zu bringen, dem Marburger Spieler im wahrsten Sinne des Wortes in die Beine spielte und der Stürmer alleine vor unserem Tor auftauchte. Danach wurde es noch sehr spannend, weil Marburg Morgenluft witterte, aber unsere Jungs hielten konsequent dagegen und wir sehnten den Abpfiff herbei, der dann auch drei Minuten nach dem regulären Ende kam.
Alles in allem sahen wir ein sehr gutes Spiel unserer Jungs, die angesichts unserer Verletzten-und Krankheitsmisere von neun Spielern durch Max Erfurth, Nils Malekzada und Tamo Knaut (U13) tatkräftig unterstützt wurden. Euch vielen Dank dafür !!
Die „Qualität“ der Fouls änderte sich in der zweiten Halbzeit. Oftmals wurden unsere Jungs von hinten in die Hacken getreten, nachdem Ball und Spieler bereits weg waren. Es waren keine Fouls des Zweikampfes mehr, sondern, vermutet, eher des Frustes. Und allein zum Schutz von Spielern allgemein wäre eine klare Zeichensetzung von Schiedsrichtern angezeigt, also Gelbe Karten oder gar mal eine Zeitstrafe. Ansonsten bot der junge Schiedsrichter eine aufmerksame, unaufgeregte und ausgewogene Leistung.
Jetzt geht es erst einmal in die Winterpause. Wir wünschen allen verletzten und kranken Spielern eine baldige Genesung und ALLEN eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Tage und eine möglichst stressfreie Zeit. Bleibt gesund ! Und Jungs, schaut mal auf die Tabelle: Wir sind stolz auf euch.
Es spielten:
Max Erfurth, Nils Malekzada, Tamo Knaut, Lenni Dischner, Yvo Holl, Bruno Jacob, Paul Gottstein, Elias Rohde, Lukas Thomoglou, Jan Tronicek (C), Hannes Hedrich, Lukas Ulas, Ghaieth Zamali, Felix Mark (TW)
Tore:
0: 1 Ghaieth Zamali (40.), 0:2 Nils Malekzada (48.), 1:2 Jonas Ziegler (68.)
Bericht: Hermann Kohlhase
Bilder: Uwe Jacob
Veröffentlicht: 13.12.2021