Die U19 begann wie in den Spielen zuvor verhalten und ließ den Gegner in der Anfangsphase zu viel Räume. So kam es, dass sich ein Griesheimer auf der Außenbahn durchsetzte und nur noch mit einem Foul im 16er gelegt werden konnte. Beim fälligen Elfmeter blieb Jonas Labonte ohne Abwehrchance. Danach wachte die U19 auf, gewann vermehrt ihre Zweikämpfe und war wesentlich aktiver im Ballbesitz. Nach einem Freistoß von Luca Schmeer und den darauffolgenden geklärten Nachschuss von Justin Wieczorek nahm sich Argjend Zulbeari ein Herz und zimmerte den Ball aus 16 Metern ins Gehäuse.
Danach folgte eine nicht ganz glückliche Entscheidung des Schiedsrichters. Nach einem langen Ball in den 16er rutschte Romeo Asare Richtung Ball und traf den Ball plus Torwart wohl so, dass der Schiedsrichter dies als grobes Foulspiel wertete und ihm die rote Karte zeigte. Über 50 Minuten mussten die Junglöwen von nun an, das Spiel in Unterzahl bestreiten.
Nach der Halbzeit sah man eine sehr diszipliniert aus der Ordnung heraus spielende U19, die Griesheim vor einige Probleme stellte. Folgerichtig setzte sich Justin Wieczorek am gegnerischen 16er durch und konnte nur mit einem Foul im 16er gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst sicher zum 2:1. Im Laufe des Spiel erhöhte Griesheim den Druck, aber scheiterte entweder an den verteidigenden Beinen der Defensive oder am stark aufspielenden Schlussmann der Löwen.
So blieb man auch im 7. Spiel in Folge ungeschlagen und holte den dritten Sieg in Folge trotz kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle von Alen Bas, Nikita Trailing, Niklas Schade oder auch Leonid Bechtel.
Kommende Woche empfangen die Junglöwen den auch stark aufspielenden JFV Viktoria aus Fulda. Spielbeginn ist am Sonntag um 12:30 Uhr. Auch hier will der KSV-Nachwuchs weiter seine Serie ausbauen und hofft auf Unterstützung von Außen.
Aufstellung:
Labonte, Zulbeari, Schmeer, Wieczorek (90. Akpinar), Zornio, Dogan (52. Klapp), Asare, Mustapic, Fisher (86. Özgen), Malakciouglu, Flotho
Tore:
1:0 Breir (19.), 1:1 Zulbeari (36.), 1:2 Wieczorek (61.)
Besonderes Vorkommnis:
Rote Karte für Asare (38.)
Bericht, Bilder & Video: Christian Andrecht
Veröffentlicht: 06.11.2019