"Ich habe mega Bock auf diese neue Aufgabe!"
Neuzugang Nikos Zografakis im Löwen Inside-GesprĂ€ch.jpg)
Steht er mal nicht auf dem Trainingsplatz, erkundet er die Stadt, entspannt auf seiner neuen Terrasse oder besucht seine Familie in seiner Heimat Berlin.
Wie kam es zu deinem Wechsel zum KSV?
Ich wollte mich schon immer weiterentwickeln und neue Erfahrungen sammeln. Ich hatte zwar noch weitere Angebote aus anderen Regionalligen, doch der Austausch mit Sören Gonther hat mir sehr gut gefallen. Der KSV hat Visionen, die Infrastruktur ist gegeben – und die Fans sind, wie ich aus Erzählungen gehört habe – super. Genau das möchte ich. Ich habe mega Bock, auf eine neue Aufgabe, und die sehe ich hier in Kassel.
Dir hat die Vision des Vereins zugesagt. Hat auch die Herausforderung, die vergangene Saison in Kassel vergessen zu machen, eine Rolle gespielt?
Meiner Meinung nach darf man im Fußball nicht auf die Vergangenheit schauen. Fußball ist ein schnelllebiges Geschäft. Mich hat die Vision des Vereins inspiriert und ich habe Lust, mit den Jungs geilen Fußball zu spielen.
Du bist seit etwa vier Wochen im Team dabei. Wie läuft die Vorbereitung in deinen Augen?
Erstmal wurde ich super im Team aufgenommen, jeder ist offen, jeder empfängt dich mit offenen Armen. Wichtig ist es, gemeinsam Spaß zu haben und den Teamgedanken zu leben. Die Vorbereitung hat bislang großen Spaß gemacht, wir werden von Woche zu Woche und von Spiel zu Spiel besser. Man darf nicht vergessen, dass eine Mannschaft neu zusammengewürfelt wurde. Jeder kannte ein anderes System, jetzt müssen wir uns alle auf ein neues gemeinsames einstellen. Das braucht manchmal etwas Zeit. Kleinigkeiten gilt es noch zu optimieren, aber wir bringen eine ordentliche Qualität auf den Platz – das gilt es nun zu zeigen.
Was erwartest du von der anstehenden Saison?
In erster Linie wollen wir attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen. Oben mitzuspielen wäre natürlich mega; alles darüber hinaus Bonus. Wir wollen die Fans mitnehmen, denn wir brauchen die Fans als Unterstützung im Rücken. Schließlich spielen wir mit und für die Fans; sie können immer wieder für Push-Momente sorgen. Und je attraktiver wir spielen, desto mehr Fans kommen ins Stadion und pushen uns.
Wie willst du der Mannschaft dabei helfen?
Durch meine Autorität auf dem Platz, meine Schnelligkeit sowie mein 1:1-Verhalten. Zudem möchte ich natürlich möglichst viele Vorlagen und Tore beisteuern.
Hast du dir auch ein persönliches Saisonziel gesetzt?
Gesund und verletzungsfrei bleiben, steht bei mir immer ganz weit oben. Gott sei Dank bin ich bislang von schlimmeren Verletzungen verschont geblieben.
Am Samstag steht das erste Heimspiel gegen Mainz 05 II an. Wie geht ihr in das Spiel?
Wir gehen voller Vorfreude in das erste Saisonspiel, wollen auf dem Platz als Mannschaft agieren – und natürlich die drei Punkte im Auestadion behalten.
Entweder oder …
Nutella mit oder ohne Butter?
Kino oder Couch?
Erdbeeren oder Himbeeren?
Erst in die Verlängerung oder gleich ins Elfmeterschießen? „Letzteres ist eindeutig mehr Nervenkitzel – und auch Glück.“
Vanille oder Schokolade?
Horrorfilm oder Komödie? „Ich schaue tatsächlich beides gerne.“
1 Tag am Strand oder 10 Tage in den Bergen geschenkt?
Dir und deinen Mannschaftskollegen am Samstag im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 II einen guten Start und auf eine erfolgreiche Saison beim KSV! Tickets für das erste Heimspiel der Saison bekommt ihr im Vorverkauf im Fan Point Kassel am Friedrichsplatz, online in unserem Ticketshop oder an der Tageskasse (2,- Servicegebühr Aufpreis).
Das Interview führte Celina Lorei.
Veröffentlicht: 01.08.2023