Löwen empfangen SG Sonnenhof Großaspach im Auestadion

Samstag, 4. Dezember 2021 - 14:00 Uhr: Neue Regelungen beim Zutritt: "2G gilt im gesamten Auestadion"

Mit dem wertvollen Punkt beim 2:2-Unentschieden in Steinbach am vergangenen Wochenende, konnten die Löwen ihre Negativserie beenden, einen Schritt nach vorne machen und erfolgreich in die Rückrunde starten. Jetzt gilt es, an die gute Leistung anzuknüpfen und auch gegen die Sportgemeinschaft aus Großaspach zu Punkten. Das Spiel wird am Samstag um 14:00 Uhr im Auestadion angepfiffen. Zuschauer sind nach der 2G-Regel zugelassen und es gilt Maskenpflicht während des gesamten Spiels, also auch auf dem jeweiligen Platz! Der KSV bittet um Verständnis für die Durchführung dieser Maßnahmen im Sinne der Gesundheit aller Besucherinnen und Besucher im Auestadion.


Die Gäste haben bisher 20 Zähler erreicht und stehen aktuell auf dem 17. Tabellenplatz. Allerdings sind noch zwei Begegnungen nachzuholen, sodass sie durchaus noch den einen oder anderen Platz höher klettern könnten.

Nach dem Abstieg vor zwei Jahren, hatten sich die Verantwortlichen viel vorgenommen, waren aber zumeist in unteren Tabellenregionen zu finden und wären zum Ende der vergangenen Saison normalerweise abgestiegen, sind aber wegen der Corona-bedingten geänderten Auf- und Abstiegsregelung nochmal mit dem „blauen Auge“ davongekommen.

In dieser Saison lief es bis Mitte September überraschend gut und man fand sich bis dahin stets im ersten Tabellendrittel. Danach gab es neun Begegnungen hintereinander ohne Sieg und der "Dorfklub" rutschte wieder in die Abstiegszone. Aufwind brachten zuletzt die vier Punkte aus den Begegnungen gegen Offenbach und Hoffenheim II denn da gewann die SG mit 3:2 gegen die Kickers und gegen „Hoffe zwo“ trennte man sich 0:0. Die Bilanz der beiden Kontrahenten vom Samstag sieht den Gast leicht im Vorteil. Sieben mal siegte die SG, fünf mal der KSV und einmal gab‘s ein Unentschieden. Für Trainer Steffen Weiß wird es morgen ein „sehr schwieriges Spiel, das seiner Mannschaft alles abverlangen wird“.

Tobias Damm wird ähnliches zu seinen Jungs gesagt haben, die sich für die bittere 1:4-Niederlage revanchieren möchte, als sie im Hinspiel im August in der „Wir machen Druck-Arena“ einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte.

Mit 32 Gegentoren macht die Abwehr der Gäste nicht den sichersten Eindruck und das sollten die Löwen versuchen am Samstag auszunutzen. Der Kader wird wohl - bis auf Jon Mogge, der sich einer Fuß-OP unterziehen musste - der gleiche sein wie zuletzt in Steinbach. Möglicherweise könnte Kevin Nennhuber nach langer Verletzungspause noch zum Team dazukommen. Wir freuen uns auf die vorletzte Partie in diesem Jahr im Auestadion und drücken den Löwen wie immer die Daumen.

Krombachre Zipfelmützenaktion 2021
Krombachre Zipfelmützenaktion 2021

Um im Auestadion ein wenig weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen, startet auch die Krombacher Brauerei ihre beliebte "Zipfelmützen"-Aktion. Zwei Euro kostet eine Mütze und der Erlös geht direkt an die Kasseler Tafel und an den ASB Wünschewagen, der vor dem Spiel auch ein paar Runden auf dem Vorplatz drehen wird. Eine tolle Idee, an der möglichst viele Löwen-Fans teilnehmen sollten, um so auch denjenigen in unserer Gesellschaft zu helfen, denen es nicht so gut geht. Die Zipfelmützen sind auch im Fan-Point zu erwerben.

An dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis und die dringende Bitte, die vorgegebenen Corona-Regeln (2G, d.h. nur geimpfte und genesene Personen*, Mindestabstand und Maske während des gesamten Spiels) einzuhalten.

Wie immer berichten wir über die Begegnung der Löwen im Liveticker und im Videolivesteram über sporttotal.tv.

Euer Klaus Bachmann vom Medienteam

 

* Kinder unter sechs Jahren benötigen keinen Nachweis. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sowie Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, erhalten bei Vorlage des aktuell gepflegten Schultestheftes bzw. eines medizinischen Attests mit einem aktuellen Negativergebnis (tagesaktuelles Testergebnis) Zutritt ins Auestadion.

Veröffentlicht: 03.12.2021

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025