Im ersten Spiel hieß der Gegner FC Gießen. Nach einem verhaltenem Start konnten unsere Jungs den Gegner mehr und mehr unter Druck setzten. Durch ein gewohnt sicheres Aufbauspiel ließ der erste Treffer nicht lange auf sich warten. Im Anschluß folgten einige hundertprozentige Torchancen, die ein starker Gießener Torhüter aber zu parieren wusste. Zwar konnten die Jungs aus Gießen zwischenzeitlich ausgleichen, dennoch endete die Partie mit 2:1 Toren.
Im zweiten Spiel wurde Berliner Luft geschnuppert. Die Jungs der Hertha boten den kleinen Löwen ein dynamisches und körperbetontes Spiel an. Folglich enstanden auf beiden Seiten nur wenige Torchancen. Leider wurden eigene Angriffe nicht konsequent zu Ende gespielt und die Chancenverwertung litt zusehends. Durch eine solide Leistung gewannen die Jungs das Spiel mit 1:0 Toren.
Das dritte Spiel wurde gegen die Jungs aus Frankfurt ausgetragen. Hier zeigten die Junglöwen eine tolle Manschaftsleistung. Die Eintracht wurde konsequent mit viel Tempo und hohem Pressing angelaufen. Das brachte die Frankfurter Jungs immer mehr in Bedrängnis und wir nutzten eine der mehrenen Torchancen zum Erfolg. Am Ende versuchten die Jungs aus Südhessen nochmals das Spiel zu machen und hatten ihre Chancen. Die Vorträge der Frankfurter führten aber abschließend nicht zum gewünschten Ergebnis und wir gewannen mit 1:0 Toren.
Die vierte Partie wurde gegen die Arminia aus Bielefeld angesetzt. Wie bereits eine Woche zuvor bot uns die Armina ein spannendes Spiel an. Zunächst wurden unsere Jungs etwas überrascht und kassierten zwei Tore in Folge. Die kleinen Löwen ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und zogen ihr sicheres Passspiel auf. Durch kluge Angriffe konnten unsere Stürmer die Buden machen und somit verdient ausgleichen. Die Partie endete 2:2 unendschieden.
Im letzen Spiel wartete der FC Schweinfurt auf uns. Sofort gingen die Junglöwen in die Offensive und konterten sich in den Strafraum des Gegners. Bereits nach einigen Minuten gingen wir mit 2 Toren in Führung. Die Jungs zeigten große Spielfreude und errangen den höchsten Tagessieg des Turniers. Am Ende wurde ein 7:0 notiert.
Aufstellung:
Hiabel, Maximilian, Jonathan (TW), Julen, Emil, Dara, Vincent, Leandro, Noah-Marlon, Marlo, Kevin und Elias
Bericht und Bilder: Frank Wenning
Veröffentlicht: 21.09.2021