Von Beginn an drängte ein hohes Pressing den Gegner in dessen Hälfte zurück. Das erste Tor fiel, nachdem der gegnerische Torwart einen Schuss nur vor sich abwehren konnte. Ein Spieler war zu Stelle und schob bereits nach drei Minuten sicher zum ersten Treffer ein. Das 2:0 fiel eine Minute später ebenfalls aus einer Pressingsituation nach präzisem Rückpass an die Strafraumgrenze. Wenig später erhöhte die U11 nach schönem Zuspiel aus der Mittelposition zum 3:0. Eine weitere Großchance konnte durch die U10 nur durch ein Foul im Strafraum vereitelt werden. Der fällige Elfmeter wurde sicher verwandelt. Bereits eine Minute später erhöhte die U11 auf 5:0. Noch vor der Halbzeit fiel der sehenswerteste Treffer der Partie. Eine Ecke von links nahm ein Spieler der U11 volley zum 6:0. Die wenigen Entlastungsangriffe des Gegners vereitelte der Torwart der U11 durch kluges Herauslaufen.
Auch nach dem Seitenwechsel spielte die U11 ihre körperliche Überlegenheit und höhere Ballsicherheit aus. In schneller Folge fielen das 7:0 von der linken Seite nach zentralem Zweikampfgewinn. Weitere Pressingsituationen gegen die nun sichtlich angeschlagene U10 an der Strafraumgrenze führten zum 9:0 und 10:0. Die Widerstandskraft der U10 erlahmte zu diesem Zeitpunkt trotz großen Kampfes. Sporadische Entlastungsangriffe wurden sicher abgefangen und mit sicherem Passspiel wurden Gegenangriffe eingeleitet. Das 11:0 wurde erzielt und das 12:0 fiel mit dem Schlusspiff.
Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter Sieg gegen eine sich tapfer wehrende U10. Neben den vielen herausgespielten Toren war vor allem die Geschlossenheit der Mannschaft in der Verteidigung und Rückwärtsbewegung hervorzuheben.
Bericht: Wolfram Euteneuer
Bilder: Philipp Singer
Veröffentlicht: 19.09.2022