
Schon in der 8. Minute konnte Emma durch eine gute Flanke für eine sehr gute Vorlage für Zoe sorgen. Es folgten weitere Torchancen in der 14. Minute durch Lina und Gabrielle, das erste Tor für den KSV konnte Zoe dann in der 15. Minute verbuchen. Danach folgten vor der Halbzeitpause noch einige Torchancen, die aber letztlich am Pfosten oder Latte scheiterten. Zum Halbzeitpfiff blieb es beim 1:0.
Nach der Halbzeitpause zeigten sich zwei gleichfalls siegmotivierte Mannschaften und es wurde beidseits um weitere Tore gekämpft. Für Gabrielle und Zoe gab es vielversprechende Torchancen in der 38. und 40. Minute. Im Konterangriff entschied der Unparteiische auf Elfmeter für die Südhessinnen, den Janne aber souverän halten konnte. Der weitere Spielverlauf lief eher in Richtung des Niederhöchstädter Tores. Gabrielle konnte ihre Torchance in der 50. Minute nicht verwerten, aber in der 53. Minute traf wieder Zoe das gegnerische Tor zum 2:0 und konnte in der 55. Minute zum 3:0 sogar noch nachlegen. Zum Abpfiff blieb es beim 3:0 für die Löwinnen vom KSV.
Fazit: Eine hervorragende Mannschaftsleistung haben die Löwinnen abgeliefert. Emma ist in diesem Spiel über sich hinaus gewachsen und hat eine sehr gute Leistung gezeigt. Gut für die mentale Stabilität war auf jeden Fall der gehaltene Elfmeter von Janne, der noch einmal den Siegeswillen gezündet hat. Am nächsten Feiertags-Donnerstag geht’s für die Löwinnen nach Südhessen zum Rückspiel gegen FC Germania 07 Leeheim, gegen die das Hinspiel mit 1:1 endete.
Im Einsatz waren: Janne (Tor), Zoe (C), Emma, Maya, Lena, Gabrielle, Sarai, Lina, Chiara, Johanna, Katha und Lea T.
Trainer: David Bahn und Norbert Pichler
Bericht: M. Göbel und S. Prior
Fotos: S. Prior
Veröffentlicht: 25.05.2022