4:1 - Löwen gewinnen gegen Schott Mainz

4:1 - Löwen gewinnen gegen Schott Mainz

KSV Hessen Kassel - TSV Schott Mainz 4:1 (1:0)

Das war wichtig, Löwen! Der KSV Hessen besiegte am Dienstagabend den Neuling Schott Mainz mit 4:1 und machte damit wertvollen Boden in der Tabelle gut. Vor 1.700 Zuschauern im Auestadion gingen die Löwen durch ein Eigentor von Jonas Raltschitsch in Führung (11.), die jedoch Edis Sinanovic nach knapp einer Stunde Spielzeit ausgleichen konnte. Durch einen starken Endspurt verdiente sich der KSV am Ende doch noch die drei wichtigen Punkte, Ingmar Merle (71.), Sebastian Szimayer (85.) und Basti Schmeer (90+2) schraubten das Ergebnis auf 4:1.

Es wurde ein langer Abend im Kasseler Auestadion, das an diesem Dienstag seinen 64. Geburtstag feierte. Eigentlich sollte die Partie um 19:30 Uhr beginnen, doch da die Mainzer im Stau standen, pfiff Schiedsrichter Gasteier erst mit einer halben Stunde Verspätung an.

Beim KSV begann Sergej Evljuskin wieder in der Innenverteidigung, Sergej Schmik verteidigte hinten rechts. Gegenüber dem Spiel in Offenbach mussten Jan Erik Leinhos, Nael Najjar und Sebastian Szimayer draußen bleiben, dafür standen Steven Rakk, Adrian Bravo Sanchez und Brian Schwechel in der Startelf.

Anders als in den vier Spielen zuvor, gingen die Löwen endlich mal in Führung: In der elften Minute fälschte der Mainzer Innenverteidiger Jonas Raltschitsch eine Flanke von Brian Schwechel zum frühen 1:0 ab. Der KSV bestimmte das Spiel, vergaß aber, rechtzeitig den Sack zu zumachen. Schon kurz nach Spielbeginn hatten Schwechel, Basti Schmeer und Steven Rakk mehrere Möglichkeiten und auch nach dem Führungstreffer verpasste der KSV Hessen den zweiten Treffer. Schmeer (18.) scheiterte an Torwart Niklas Reichel, Ingmar Merle zielte über das Tor (33.).

Aus dem Nichts dann der Ausgleich: Edis Sinanovic zog in der 59. Minute aus rund zwanzig Metern ab und traf zum 1:1. Der erste Torschuss der Gäste nach fast einer Stunde Spielzeit. Doch der KSV schüttelte sich nur kurz und kippte noch das Spiel: Zunächst wurde ein Freistoß von Sascha Korb von Ingmar Merle mit dem Kopf verlängert (72.), bevor der eingewechselte Sebastian Szimayer mit einem spektakulären Fallrückzieher für das 3:1 (85.) sorgte. In der Nachspielzeit setzte Basti Schmeer den Schlusspunkt, als er einen Schuss von Szimayer zum 4:1 abfälschte.

Am kommenden Sonntag (14 Uhr) spielen die Löwen bei der U-23 der TSG Hoffenheim, bevor am 2. September (ebenfalls 14 Uhr) der von Matthias Mink trainierte TSV Steinbach im Auestadion gastiert.

Oliver Zehe

KSV Hessen Kassel – Schott Manz 4:1 (1:0)

Kassel: Hartmann - Schmik, Künzel, Evljuskin, Korb - Brill – Rakk (68. Dawid), Schwechel (68. Szimayer), Merle (84. Najjar), Bravo Sanchez - Schmeer. Trainer: Cramer.

Mainz: Reichel – Just, Senftleben, Raltschitsch, Schlosser – Gür, C. Leinhos (46. Iten) – M. Schneider, Sinanovic (79. Kern), Eba Eba (46. Abou Daya) – Ripplinger. Trainer: Meeth

SR: Gasteier (Weisel) - Z: 1.700

Tore: 1:0 Raltschitsch (11.,Eigentor), 1:1 Sinanovic (59.), 2:1 Merle (71.), 3:1 Szimayer (85.), 4:1 Schmeer (90+2)

Gelbe Karten: Merle, Brill / Just, Gür, Schlosser, Senftleben, Iten

Aufstellung

Löwe des Tages


Fatal error: Uncaught TypeError: count(): Argument #1 ($value) must be of type Countable|array, null given in /pages/9b/da/d0014621/home/htdocs/webseiten/ksv-hessen/beta/inc/aufstellung_profile.inc.php:280 Stack trace: #0 /pages/9b/da/d0014621/home/htdocs/webseiten/ksv-hessen/beta/inc/news.inc.php(103): include() #1 /pages/9b/da/d0014621/home/htdocs/webseiten/ksv-hessen/beta/index.php(1003): include('/pages/9b/da/d0...') #2 /pages/9b/da/d0014621/home/htdocs/webseiten/ksv-hessen/beta/news.php(4): include('/pages/9b/da/d0...') #3 {main} thrown in /pages/9b/da/d0014621/home/htdocs/webseiten/ksv-hessen/beta/inc/aufstellung_profile.inc.php on line 280