Es war kalt und ungemütlich im Löwenkäfig und schon vor der Halbzeitpause musste das Flutlicht auf dem Kunstrasen im Sportzentrum eingeschaltet werden. Im vorletzten Spiel vor der Winterpause kamen alle Beteiligten mit den Bedingungen jedoch gut zurecht.
Im Abstiegskampf der B-Jugend-Hessenliga stand für beide Mannschaften viel auf dem Spiel. Das scheint auch das Löwenrudel mittlerweile verinnerlicht zu haben, denn man ging von Beginn an konzentriert zur Sache und hatte damit auch Erfolg. Bereits in der vierten Spielminute klingelte es zum ersten mal im Kasten der Wiesbadener. Leider wurde der schöne Lupfer von Enis Durna wegen einer vermeintlichen Abseitsposition nicht anerkannt. Unsere U17 blieb aber davon unbeeindruckt und spielte weiter forsch nach vorn. So auch in der siebten Spielminute, als Jack Schätzel Malte Suntrup mit einem genauen Pass an der Strafraumgrenze bediente. Der Kapitän drang in den Strafraum ein, umkurvte mehrere Gegenspieler und ließ auch dem Gästetorwart beim Flachschuss in die rechte Ecke keine Chance. Die verdiente frühe Führung der Löwen löste bei Team, Trainern und Fans Gefühle aus, an die man sich gewöhnen möchte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war unsere U17 weiter das spielbestimmende Team, konnte aber trotz einiger hochkarätiger Chancen das Ergebnis nicht verbessern. Die Gäste aus der Landeshauptstadt fanden erst kurz vor dem Pausenpfiff etwas besser ins Spiel und retteten sich mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Nach Wiederanpfiff sahen die Zuschauer eine stärkere Gastmannschaft, die mehr und mehr Spielanteile an sich zog. Glücklicherweise zeigten sie eine deutliche Abschlussschwäche und weil sich auch die Löwenabwehr von Spiel zu Spiel sicherer zeigt, verpufften auch gute Möglichkeiten der Gäste wirkungslos. Die offensivere Ausrichtung der Wehener nutzte das Rudel zu schnellen Gegenstößen, welche die Gäste vor echte Herausforderungen stellten. So auch in der 76. Spielminute, als Leonard Eisfeld nach einem Einwurf von links den Ball vor das Tor flankte. Am langen Pfosten stand Finn Bindbeutel mutterseelenallein, als er den Ball bekam. Sein erster Schuss konnte zwar durch den Wehener Torwart noch pariert werden, der Nachschuss landete aber krachend im Netz. Damit war der "Deckel drauf" und obwohl die Gäste nochmal alles versuchten, blieb es bis zum Ende beim 2:0.
Fazit:
Eine starke erste Hälfte mit hoher Ballbesitzquote und eine geordnete defensive Mannschaftsleistung in der zweiten Hälfte brachten dem Rudel einen verdienten Sieg gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf. Der wieder genesene Robin Schmacke erwies sich in seinem ersten Hessenligaspiel als die erhoffte Verstärkung im Team. Auch gegen das Team aus der Landeshauptstadt wurde deutlich, dass unsere U17 das Potenzial hat, die Liga zu halten. Einziges Manko in der ersten Halbzeit war die Chancenverwertung. Mit einer höheren Führung zur Pause hätte man sich auch in Halbzeit zwei leichter tun können.
Ausblick:
Am kommenden Samstag wird im letzten Ligaspiel vor der Winterpause, gleichzeitig das erste Spiel der Rückrunde, der FC Gießen im Löwenkäfig erwartet. Die Gießener konnten seit fünf Spielen in der Hesenliga nicht mehr gewinnen und rechnen sich nach dem 1:1 im Hinspiel sicherlich etwas aus. Zeigt unser Team aber die gleiche Qualität wie in den vergangenen Spielen, so stehen die Chancen in diesem erneuten "6-Punkte-Spiel" gut, mit einer echten Siegesserie in die Winterpause zu gehen.
Aufstellung:
Havolli, Leinhos, Schätzel, Lanatowitz, Wroblewski, Altinok, Felmeden (41. Epp), Schmacke (52. Eisfeld), Durna (71. Bindbeutel), Suntrup, Luckhardt (41. Diederich)
Tore:
1:0 Suntrup (7.), 2:0 Bindbeutel (76.)
Bericht: Joachim Suntrup
Bilder: Joachim Suntrup / Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 03.12.2019