Die U19 hatte u.a. einen Abschluss von Ben Fisher, welcher knapp am Tor vorbei gelegt wurde, aber wiederum hielt Jonas Labonte in der ein oder anderen Situation die Null fest. So ging man mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.
Nach der Pause verschliefen die Junglöwen die Anfangsphase und folgerichtig ging Wehen Wiesbaden durch eine Einzelaktion mit 1:0 in Führung. Danach kämpfte sich die U19 mehr und mehr in die Partie zurück. Elias El-Hammiri köpfte dann nach einer getretenen Ecke von Jan-Luca Schmeer aus dem Gewühl heraus den Ausgleich zum 1:1. Kurz darauf fälschte Alen Bas einen Schuss zum 2:1 von Elias El-Hammiri so ab, dass der Wehener Torwart keinerlei Abwehrmöglichkeit hatte. Nach dem Anstoß von Wehen eroberte die U19 den Ball und spielte den Ball auf den eingewechselten Moritz Flotho, der mit einem Kopfball den Ball an die Latte verlängerte. Danach kämpfte sich Wehen mehr und mehr in die Partie und warf alles nach vorne und erzielten in der 85. Minute noch den Ausgleich. Mit dem 2:2 wurde das Spiel auch abgepfiffen.
Unterm Strich war es ein leistungsgerechtes Remis für beide Seiten. Die U19 spielte leidenschaftlich und gestaltete das Spiel immer offen.
Am Mittwoch, den 11.03. spielt die U19 die nächste Runde im Hessenpokal bei Ederbergland. Anpfiff ist hier um 19:00 Uhr. Am Wochenende ist die U19 am Sonntag zu Gast bei Rot-Weiß Frankfurt. Das Hinspiel endete 2:2 unentschieden.
Aufstellung:
Labonte, Bas, Asare, Schmeer, Trailing, Wieczorek (45+2. Schneider), Zornio, Brndevski, Mustapic, Fisher, El Hammiri (63. Flotho)
Tore:
0:1 Kovacic (48.), 1:1 El Hammiri (57.), 2:1 Bas (61.), 2:2 Kang (85.)
Bericht: Christian Andrecht
Bilder: Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 10.03.2020