Von Beginn an waren die Löwen im Spiel. Es dauerte nur bis zur 4. Minute, ehe Hazar Kanat das 1:0 für die Junglöwen erzielte. In der 15. Minute passierte dann das, was keiner möchte. Ein Darmstädter Spieler verletzte sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers so schwer an der Schulter, dass sofort ein Rettungswagen herbeigerufen werden musste. Das Spiel wurde für rund 10 Minuten unterbrochen. An dieser Stelle wünscht die U17 dem verletzten Spieler eine schnelle Genesung. In der restlichen Spielzeit der ersten Halbzeit merkte man, dass die U17 aus dem Spiel gekommen ist. Man versuchte alles, aber so ganz berauschend konnte man nicht aufspielen. Somit ging es mit einem knappen 1:0 in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang versuchte man weiter nach vorn zu spielen. Darmstadt war in der gesamten zweiten Halbzeit eher ungefährlich. Sie spielten meist nur lange Bälle, die die Hintermannschaft der Löwen immer beseitigen konnte. In der 51. Minute ging Lars Michels mit einem tollen Lauf über die linke Seite, Flanke in den Strafraum und Jona Kratzenberg machte per Kopf das 2:0. In der restlichen Zeit spielten die Löwen das 2:0 mit Köpfchen zuende.
Unterm Strich war das kein hochklassiges Spiel, aber ein souveräner und nie gefährdeter Sieg für die U17 des KSV. Am kommenden Wochenende, am Samstag, den 11.03 um 15 Uhr empfängt der KSV die U16 von Wehen Wiesbaden und möchte dort seine Siegesserie fortsetzen.
Es spielten:
Ullrich, Kurt, Michels, Bejdic (69. Boukhatem), Grosu (65. Lange), Hofert, Karakoc, Böyükata, Plasczyk, Kanat (56. Babic), Kratzenberg
Außerdem im Kader:
Gingel (ETW), Wagner, Kersting
Tore:
1:0 Kanat (4.), 2:0 Kratzenberg (51.)
Bericht: Meik Goczol
Bilder: Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 07.03.2022