
Ausgeschlafen waren die Südhessinnen trotzdem, denn sie konnten bereits in der 8. Minute mit 0:1 in Führung gehen, was wiederum die Löwinnen weckte und Zoe zweimal das Frankfurter Tor treffen konnte, wobei der Schiedsrichter das erste Tor wegen Abseits leider nicht gelten ließ. Dennoch war der Ausgleich in der 14. Minute erreicht. Vier Minuten später ging der KSV dann durch einen Treffer von Sunny in Führung und Zoe legte in der 26. Minute zum 3:1 nach. Die eingewechselte Johanna hatte in der 31. Minute eine sehr gute Torchance, dennoch war es wiederum Zoe, die die Löwinnen in der 34. Minute zum Halbzeitstand von 4:1 schießen konnte.
In der zweiten Halbzeit schien es als wenn die Frankfurterinnen mit aller Macht das Spiel noch für sich entscheiden wollten und die Spielweise wurde rauer und sie konnten in der 44. Minute erfolgreich zum 4:2 verkürzen. Die Löwinnen ließen sich auf die neue Spielweise ein und hatten nicht vor, die drei Punkte nach Frankfurt zu entlassen. Es folgten gute Torchancen von Mia und Lina in der 54. und 55. Spielminute. Nach einem sehr guten Zusammenspiel von Lea T. und Lina konnte diese in der 65. Minute den Vorsprung der Löwinnen auf 5:2 ausbauen, allerdings folgte bereits in der nächsten Spielminute der Gegentreffer zum 5:3. Kurz vor Abpfiff der Partie traf Zoe in der 70. Minute zum 6:3. Danach lagen die Nerven der Frankfurter blank und sowohl eine Spielerin als auch die Trainerin mussten vom Schiedsrichter eine gelbe Karte hinnehmen, weil sie mit der Leistung des Schiedsrichters in diesem Spiel alles andere als zufrieden waren. Beim Abpfiff stand es 6:3, die drei Punkte bleiben somit in Kassel und der KSV kletterte auf Platz 2 der Tabelle hinter Klein-Linden.
Fazit: Es zeigte sich mangelnde Konzentration der Löwinnen in den ersten Spielminuten. Sie brauchen lange, um sich mit der jeweiligen Mannschaftszusammensetzung zu arrangieren, die aufgrund von Krankheit/Verletzung zur Zeit häufig wechselt. Aber insgesamt haben die Löwinnen gut gespielt, Defizite aus dem letzten Auswärtsspiel wurden aufgearbeitet und die Einstellung und Motivation zum Siegen war auf jeden Fall gegeben.
Aufstellung: Janne (Tor), Mia, Meike, Steini, Laura, Emma, Lea T., Zoe (C), Sunny, Lina, Paula, Johanna, Annalina und Lea R.
Am nächsten Sonntag steht das erste von drei Auswärtsspielen in Folge an. Die Löwinnen werden vom SC Riedberg erwartet.
Bericht/Fotos: SP
Veröffentlicht: 08.11.2022