.jpg)
Die Partie begann jedoch anders als die Letzten. Den Löwinnen fehlte zu Beginn die Bissigkeit und Aggressivität in den Zweikämpfen und die Laufbereitschaft um Passwege zu schaffen. So gab es in der Anfangsphase nur vereinzelt gute Aktionen in Strafraumnähe der Gäste. Jaqueline Künzl konnte dann in der 23. Spielminute durch einen direkt verwandelten Freistoß das 1:0 erzielen. Von da an lief es ein wenig besser bei den Löwinnen, doch der richtige Rhythmus war noch nicht gefunden. Dennoch erhöhte sie in der 45. Spielminute auf 2:0. Nach einer Ecke konnten die Gäste den Ball nicht klären und Viviane Munsch musste aus fünf Metern Entfernung nur noch einnetzen. Damit ging es dann in die Halbzeitpause.
Die Ausrichtung für die zweiten 45 Minuten war ganz klar. Anspielstationen schaffen und aggressiver in die Zweikämpfe gehen. Dies setzen die Löwinnen auch um und zeigten schöne Kombinationen. Im Torabschluss blieben sie aber bis zur 62. Spielminute zu harmlos. Erst dann konnte Sophie Mason durch einen schönen Fernschuss das 3:0 erzielen. Danach erspielten sich die Löwinnen immer besser die Chancen und Nina Dietrich konnte, ebenfalls durch einen schönen Fernschuss, auf 4:0 in der 76. Spielminute erhöhen. Den Schlusspunkt setze Lisa Lattermann in der 86. Spielminute durch einen verwandelten Foulelfmeter. Die Gäste hatten über die gesamte Spielzeit lediglich zwei Fernschüsse und ein paar Aktionen in Strafraumnähe als Chancen. Diese wurde aber von der Defensive der Löwinnen gut vereitelt.
Fazit: Die ersten 45 Minuten haben die Löwinnen ein wenig verschlafen, dennoch waren sie in der Lage zwei Treffer zu erzielen. Die Steigerung in der zweiten Halbzeit hat aber gezeigt, dass sie es schaffen auch dann noch einmal die Spielweise zu ändern und auf die Verbesserungen einzugehen und diese umzusetzen. Mit dem Sieg konnten die Löwinnen ihrem Sponsor Gary Pohl auch noch ein schönes Geburtstagsgeschenk bereiten.
Tore: 1:0 (23.) Jaqueline Künzl, 2:0 (45.) Viviane Munsch, 3:0 (62.) Sophie Mason, 4:0 (76.) Nina Dietrich, 5:0 (86.) Lisa Lattermann (FE)
Es spielten: Kim Osuzd – Merret Jessen, Lisa Lattermann, Katrin Sirringhaus, Lena Krause – Sophie Mason, Nina Dietrich, Johanna Schößler – Franziska Koch (ab 81. Pia Bannenberg), Viviane Munsch (ab 45. Julie Bannenberg), Jaqueline Künzl (ab 65. Silke Lührs)
Weiter im Aufgebot: Jette Schumacher, Gianna Zachan
Vorschau: Am kommenden Samstag haben die Löwinnen spielfrei, das der FSV Hessen Wetzlar die dritte Mannschaft abgemeldet hat. Weiter geht es also am 26.10.2019 um 17 Uhr auf dem heimischem Kunstrasen gegen den FFC Pohlheim.
Bericht: LL / Fotos: JB, ED
Veröffentlicht: 14.10.2019