Verdienter Punkt nach 0:0 gegen Ulm
KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846 FuĂball 0:0 (0:0)Beide Teams mussten aufgrund der Ausfälle ihre Startformationen ändern. Das schien für den Spielfluss nicht gerade förderlich gewesen zu sein. Nur zu Beginn der ersten Hälfte hatte der Gast aus Ulm leichte Feldvorteile ohne sich zwingende Chancen erarbeiten zu können. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte dann auch kurzfristig die Kasseler Löwen mit leichtem Übergewicht.
Die erste Chance des Spiels hatte Ingmar Merle in der 7. Spielminute, als er vor dem gegnerischen Tor eine Flanke von rechts durch Nael Najjar nicht unter Kontrolle bringen kann und Schiedsrichter Heim im anschließenden leichten Durcheinander im Ulmer Strafraum auf Freistoß für die Ulmer "Spatzen" entschied. In der 13. Minute war es dann Phil Harres, der eine Rückgabe von Robin Heußer nicht für Ulm verwerten konnte und das Kasseler Tor verfehlte. Nach 20 Minuten nahm sich Daniele Vesco ein Herz und zog aus relativ zentraler Position mit einem Volleyschuss aus 17 Meter ab und verfehlte dabei denkbar knapp das Ulmer Gehäuse. In der 30. Minute dann schon der erste Wechsel bei den Löwen, da sich Ingmar Merle drei Minuten zuvor bei einer Abwehraktion verletzte und behandelt werden musste. Für Merle kam Serkan Durna ins Spiel. Danach passierte nichts Wesentliches mehr bis zum Pausenpfiff durch Schiedsrichter Lukas Heim.
Die zweite Spielhälfte begannen beide Teams unverändert. Die Löwen waren ab dem Wiederanpfiff etwas häufiger in der Vorwärtsbewegung. Das leichte Kasseler Übergewicht führt vermehrt zu Kasseler Ecken, die aber allesamt für keine Gefahr für die Ulmer bedeuteten. Gefährlich wurde es erst wieder in der 56. Spielminut, als Danile Vesco von halblinks im Ulmer Strafraum abzieht und Ulms Kapitän Johannes Reichert den Schuss gerade noch mit der Fußspitze zur Ecke für Kassel ablenken konnte. Danach wurde es wieder ein ausgeglichenes Spiel und erst in der 84. Minute gab es die nächste Tormöglichkeit, die aber der eingewechselte Ulmer Levin Kundruweit aus ca. 10 Meter vergab, in dem er seinen Torschuss in die Wolken jagte. Bis zum Abpfiff ergaben sich dann keine weiteren hochkarätigen Möglichkeiten, so das diese Begegnung leistungsgerecht mit einem Unentschieden endete.
Ortwin Lange
Die Stimme nach dem Spiel:
Die Pressekonferenz:
Das gesamte Spiel:
KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 0:0 (0:0)
KSV: Zunker - Najjar, Mißbach, Starostzik (80. Stegmann), Nennhuber, Springfeld, Dierßen (80. Fischer), Merle (30. Durna), Stendera, Vesco (80. Iksal), Flotho (65. Mogge).
Ulm: Ortag - Allgeier, Petrovic (80. Paul), Reichert, Heilig, Maier, Guarino (72. Kundruweit), Heußer, Wähling (72. Barais), Rochelt (90. Mesias), Harres
SR: Lukas Heim (Waghäusel) Z:1383
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Springfeld, Dierßen, Nennhuber / Wähling, Harres
Veröffentlicht: 05.03.2022