U15 lÀsst gegen den SC Viktoria Griesheim zwei Punkte liegen

U15 lÀsst gegen den SC Viktoria Griesheim zwei Punkte liegen

KSV Hessen Kassel - SC Viktoria 06 Griesheim 1:1 (1:0)

Bei bestem Fußballwetter empfing unsere U15 den Tabellenführer der ersten fünf Spieltage im heimischen Löwenkäfig. Auf dem gut bespielbaren Rasen legte das Löwenrudel los wie die Feuerwehr und Jonah Schmincke knallte den Ball in der zweiten Spielminute gleich mal an die Querlatte. Fünf Zentimeter tiefer und eine frühe Führung wäre perfekt gewesen.

So aber blieb das Spiel zunächst torlos. Gegen einen in der ersten Hälfte enttäuschenden Gegner zeigten unsere Jungs ein deutlich besseres Spiel als in den vergangenen Wochen. Vor allem der persönliche Einsatz und der Wille, einem verlorenen Ball hinterher zu gehen, war bei fast allen Spielern deutlich mehr ausgeprägt als zuletzt. Leider kam trotz einiger Großchancen nichts Zählbares dabei heraus. Das änderte sich erst in der 22. Minute, als es nach Foul an Alper Demirci einen Freistoß halbrechts ca. 22 Meter vor dem Tor gab. Malte Suntrup führte den Freistoß direkt aus, drehte den Ball über die Mauer ins rechte Eck und erzielte so die hochverdiente Führung für die Hausherren. In der verbleibenden Spielzeit bis zum Pausenpfiff war das Rudel weiter spielerisch und technisch überlegen, verpasste es aber trotz guter Chancen, den Sack frühzeitig zu zu machen.

In der Pause muss der Griesheimer Trainer wohl den richtigen Ton getroffen haben, denn nach Wiederanpfiff zeigten die Gäste ein anderes Spiel. Sichtlich verunsichert fanden die Junglöwen zunächst nicht zum guten Spiel der ersten Hälfte zurück. Schlimmer noch, zwei Minuten nach Wiederanpfiff pfiff der Unparteiische einen Zweikampf mit angelegtem Arm als Foul ab. Die Ausführung landete auf dem Kopf eines Griesheimer Angreifers, der den Ball mit Umweg über die Unterkante der Latte zum glücklichen Ausgleich einköpfte. Es dauerte dann noch etwa zehn Minuten, in denen unser Team das ein ums andere Mal hinten ins Schwimmen geriert, bis man sich stabilisierte und das Spiel wieder an sich reißen konnte. Der Druck auf das Gästetor wurde stetig erhöht und Chancen, wieder in Führung zu gehen, waren vorhanden. Leider wurden aber auch gute Chancen nicht in Tore umgemünzt. In den letzten Minuten warfen die Junglöwen nochmal alles nach vorne. Zwei Minuten vor Ende wäre man fast noch durch einen Konter der Gäste, die trotz des Drucks gelegentlich noch gefährlich vor Sören Beckmanns Tor kommen konnten und der nur knapp am linken Pfosten vorbeiging, noch bestraft worden. Unmittelbar vor dem Abpfiff konnte die letzte 100%ige Chance des Löwenrudels leider auch nicht genutzt werden und es blieb bei dem Unentschieden.

Fazit: Am Ende werden sich die Gäste aus Griesheim sicherlich über einen gewonnenen Punkt mehr freuen als unsere U15. 15 starke Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit reichten den Gästen aus, um ein Tor zu machen und einen Punkt mit zu nehmen. Unser Team war über weite Strecken des Spiels das Bessere, hat es aber versäumt die Tore zu machen und frühzeitig für eine Entscheidung zu sorgen. Leider muss man wohl eher von zwei verlorenen als von einem gewonnen Punkt sprechen.

Ausblick: Am kommenden Samstag tritt das Team die lange Reise nach Darmstadt an, um gegen die U14 des SV Darmstadt 98 weiter an der Auswärtsbilanz zu arbeiten. Da sich der Jungjahrgang des Nachwuchsleistungszentrums offensichtlich schwer tut, sollte die Aufgabe dort lösbar sein, wenn unsere Jungs konzentriert und motiviert zur Sache gehen.

Bericht & Bilder: Joachim Suntrup

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 04.10.2017

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025