Ungefähr drei Wochen war es her, dass wir auswärts knapp 1:0 gegen Vellmar gewannen. Nun waren wir voller Erwartung, wie es in der heimischen Umgebung ausgeht. Die jungen Löwen starteten selbstbewusst, kamen gut in das Ligaduell und hatten gleich in der zweiten Minute eine gute Chance. Außer zwei Chancen für Vellmar in der 7. Minute, wobei nichts Zählbares herauskam, gehörte der Ball uns. Die Löwen ließen nicht locker. Sie erhielten nur eine Minute später eine Ecke, schnell ausgeführt, Ole Hilgenberg erhielt den Ball, fackelte nicht lange, zog ab und erzielte
durch einen gut, justierten Innenpfostenknaller das 1:0. Kassel spielte unermüdlich weiter, setzte Vellmar immer wieder unter Druck. Vellmar hatte kaum Zeit, sich zu sortieren. Mats Schönewolf nutzte das aus und versuchte es auch mal aus der Ferne. Diesen Schuss konnte der Vellmarer Torwart nicht richtig festhalten und der Ball landete verdient und etwas glücklich zum 2:0 im Tor. Ab diesem Zeitpunkt packten die jungen Löwen noch eine Schippe auf ihr sowieso schon hohes Niveau drauf. Es machte einfach Spaß zuzuschauen. Das Zusammenspiel war heute einzigartig, gute
Kombinationen & Laufwege, kämpferische Einstellung und schnelle präzise Pässe. Der Ball blieb unser. Vellmar kam zu diesem Zeitpunkt kaum noch zum Zuge. Die jungen Löwen behaupteten ständig das Spielgerät. Falls der Ball doch beim Gegner landete, dauerte es nur paar Sekunden, bis wir ihn wieder zurückerobern konnten. Aufgrund der Überlegenheit hatten wir ständig Zug zum Tor und in der 15. Minute konnte sich David Apanel über sein erstes Saisontor freuen. Er erzielte durch einen Drehschuss das 3:0. Die Kasseler hielten an ihrer Spiellaune fest und spielten am heutigen Tag sehr zielstrebig weiter. So ergab ein steiler, präziser Pass aus der Abwehr heraus ein Konter. Johann Jünger konnte sich durch zwei Abwehrspieler durchsetzen und mit links zum 4:0 einnetzen. Was war das für eine erste Halbzeit. Der KSV spielte die ersten 30 Minuten nahezu perfekt.
Die zweite Halbzeit ist kurz zusammengefasst. Kassel hatte oftmals Ballbesitz und kontrollierte das Duell. Der gute Kombinationsfussball wurde fortgesetzt, lediglich die Präsenz vor dem gegnerischen Tor konnte man etwas vermissen. Folglich erzielten wir keinen Treffer mehr und Vellmar schoss noch durch eine Standardsituation den Ehrentreffer.
Fazit:
Eine spielerisch perfekte erste Halbzeit war das Fundament für den eindeutigen Sieg. Die zweite Halbzeit war technisch und spielerisch sehenswert, jedoch der ständige Zug zum Tor fehlte.Die jungen Löwen spielten äußerst attraktiv und waren läuferisch und kämpferisch besser. Besonders die Taktik, die mannschaftliche Geschlossenheit und das räumliche Verschieben der Ketten waren der Garant für den Erfolg.
Das kommende Gruppenligaspiel am Samstag in Felsberg gegen die FV Felsberg /Lohre / Niedervorschütz sehen wir zuversichtlich entgegen. Der
Spielmodus war 2 x 30 Minuten auf einem 9er Feld.
Eingesetzte Spieler (Tore):
Thorek Wille (Torwart), David Apanel, Albert Beraj, Ole Hilgenberg, Mateo Jukic, Johann Jünger, Jan Linnenkohl, Dawid Sankiewicz, Leandro Süss, Mats Schönewolf, Philipp Stahlmann, Mika Weingarten
Tore:
1:0 Ole Hilgenberg (8.), 2:0 Mats Schönewolf (10.), 3:0 Dawid Apanel (15.),
4:0 Johann Jünger (19.), 4:1 Silas Pelmer (55.)
Bericht & Bilder: Carsten Jünger
Veröffentlicht: 03.05.2022