U15 erleidet schmerzliche Heimniederlage gegen Kickers Offenbach

U15 erleidet schmerzliche Heimniederlage gegen Kickers Offenbach

KSV Hessen Kassel - Kickers Offenbach 1:2 (0:1)

Mit dem Willen und dem realistischen Glauben daran nach einer Durststrecke von drei Spielen den ersten Sieg einzufahren, traten unsere Jungs am letzten Samstag auf heimischem Rasen zu ihrem 7. Liga-Spiel gegen die Kickers aus Offenbach an.

Doch statt sich mit drei Punkten von den Mitkonkurrenten abzusetzen, verließ der OFC mit einem 2:1 als Sieger den Platz. Dabei sah es zunächst sehr gut für unsere Mannschaft aus, als Milian bereits in der 1. Minute aus der eigenen Hälfte einen Freistoß nach links auf Yasser schlug, der den Ball in die Mitte zu Hannes Ha. brachte. Hannes versetzte einen Verteidiger, scheiterte aber am Schlussmann des Gastes. Nachdem Ivan eine Rückgabe erlaufen hatte und zu Milian passte, ging dessen Distanzschuss über das Tor. Unsere Jungs standen hoch, bildeten zwei Riegel parallel der Mittellinie und hatten das Spiel zu diesem Zeitpunkt weitestgehend im Griff, schnürten die Offenbacher teils in deren Hälfte ein und zeigten in der 14. Minute erneut einen sehenswerten Angriff über die linke Seite. Felix, Yasser, Milian und Elias mit einer Hereingabe, die im Strafraum leider keinen Abnehmer fand, waren die schnellen Stationen. Glück hatte unsere Mannschaft bei einer verunglückten Ecke der Gäste, die quer durch den Strafraum hoppelte und im letzten Moment von Ivan vor dem einschussbereiten Offenbacher geklärt werden konnte. Nach einer guten Balleroberung von Yvo flankte Milian gefühlvoll auf Elias, der den Ball mit dem Kopf auf Ivan verlängerte. Dessen Abschluss wurde vom OFC-Keeper stark pariert. Zwar nahmen die Spielanteile der Südhessen zu, jedoch kam es zu keinen hochkarätigen Chancen. Der Offenbacher Führungstreffer resultierte aus einem Freistoß über die linke Seite, den ein Mitspieler mit dem Kopf aus ca. 10 Metern verwandelte. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff erhöhten die Gäste auf 2:0 durch einen verdeckten Distanzschuss. Wir bekamen keinen Zugriff in der Vorbereitung und beim Schuss selbst. Offenbach gewann Oberwasser und „spazierte“ in der Folge mehrmals in unseren Strafraum, wo es glücklicherweise nicht zu einer Ergebniserhöhung kam. Wie sich das Spiel entwickelt hätte, wenn der Kopfballtreffer von Bruno unmittelbar nach dem 2:0 nicht als Abseits abgepfiffen worden wäre, ist spekulativ. Der Treffer hätte unseren Jungs gut getan und sowohl bei den Spielern als auch beim auf Höhe stehenden Publikum kamen Zweifel an dieser Schiedsrichterentscheidung auf. Ein Treffer an das Außennetz von Ivan und ein Distanzschuss von Elias aus ca. 22 Metern, der zur Ecke abgefälscht wurde, waren unsere nächsten Chancen. Und wie zuvor bei uns „brannte“ es endlich mal im Sechzehner der Offenbacher, als der Ball zweimal nur durch Feldspieler am Überqueren der Torlinie im letzten Moment geklärt werden konnte. Der Anschlusstreffer durch Luca per schönem Kopfball nach Ecke von Milian in der 26. Minute der zweiten Halbzeit kam dennoch zu spät. Unser Spiel hatte endlich eine körperliche Intensität, die die Jungs vorher teils vermissen ließen. Dadurch machte unsere Mannschaft Offenbach stärker. Fünf Minuten vor Schluss parierte Felix stark einen Schuss aus halbrechter Position im Strafraum.

Es blieb beim Auswärtssieg für die Südhessen. Wir verblieben auf Platz 6, was absolut gesehen nicht schlecht ist. Tabellenplätze sind nur bedingt aussagekräftig, aber heute war mehr drin. Die zwingenderen Chancen hatten wir, die Effizienz die Offenbacher. Und da Offenbach Sitz des Deutschen Wetterdienstes ist: Heute dominierte unbeständiges, wechselhaftes Wetter mit einem Tief zum Tagesende. Die Aussichten für nächste Woche in Waiblingen (22.10.22): Überwiegend sonniges Wetter mit kleinen Wölkchen, aber eine stabile Hochdruck-Wetterlage mit freundlichem Tagesausklang. Hoffen wir es und wünschen es der Mannschaft.

Den Verletzten und Kranken wünschen wir gute Besserung und dem Offenbacher Trainer ein Nachdenken über sein Gebaren (s.a. Artikel in der HNA vom 18.10.22, Sportteil).

Aufstellung:

Mark, Roth (49. Braunsteiner), Schulte (63. Hedrich), Salomon, Jacob, Rohde (60. Vogel), Holl, Benkerbache (27. Brandmähl), Herbst, Aleksandrov, Hartung (55. Schmidt)

Tore:

0:1 Mehl (34.), 0:2 Flucke (40.), 1:2 Salomon (63.)

Bericht: Hermann Kohlhase
Bilder: Heiko Salomon

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 18.10.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025