U12 siegt eindeutig gegen die JSG Calden/Grebenstein

U12 siegt eindeutig gegen die JSG Calden/Grebenstein

KSV Hessen Kassel - JSG Calden / Grebenstein 10:0 (5:0)

Am Sonntag, den 13. Februar traf der KSV Hessen Kassel um 13 Uhr auf die JSG Calden / Grebenstein. Bei erstmals sonnigen Bedingungen wurde das Testspiel auf heimischem Kunstrasen eröffnet. Der Spielmodus war 3 x 30 Minuten auf einem 9er Feld.

Gleich in der ersten Minute hatte Calden zwei Möglichkeiten. Nach dem kleinen, holprigen Anfang starteten die jungen Löwen durch. In der 4. Minute überbrückte Kassel mit drei Pässen das komplette Spielfeld und Dawid Sankiewicz konnte mit einem präzisen Schuss das 1:0 erzielen. Die jungen Löwen hatten sich viel vorgenommen und so blieben sie oft am Ball. Der KSV kombinierte gut und setzte häufig die Außen ein, so dass es in regelmäßigen Abständen zu guten Chancen vor dem Caldener Tor kam. So entstand in der 15. Minute durch einen schnellen Flügellauf und einer perfekt
getimten Flanke auf Albert Beraj das Kopfballtor zum 2:0. Die hungrigen Löwen pressten weiter und ließen der JSG keine Zeit zu atmen. Folglich konnte sich Mats Schönewolf kurz darauf auszeichnen und auf ein 3:0 erhöhen. Das erste Drittel gehörte den jungen Löwen und ebenso das zweite Drittel.

Sie starteten wieder sehr erfolgreich. Gleich in der ersten Minute hatten sie eine hundertprozentige Chance, leider ging der Schuss am Tor vorbei. Sie waren am Drücker, erspielten sich weitere Chancen und setzten sich in der
Hälfte der Gäste fest. Der Ball lief, der Einsatz stimmte und durch gute Kombinationen und Passstafetten konnten sie innerhalb von wenigen Minuten auf 6:0 erhöhen. Die Caldener kamen insgesamt in den zweiten 30 Minuten nicht zwingend und wenig vor das Kasseler Tor. In der 54. Minute hatte Calden durch einen Freistoß einen Lattentreffer zu verzeichnen, das war auch die einzige gute Chance auf deren Seite. Zwei Minuten später war es Johann Jünger, der den Spielstand weiter auf 7:0 erhöhen konnte.

Der KSV kam wieder gut eingestellt mit reichlichem Torhunger und mit nötigem Willen aus der Pause und machte dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Wir mussten keine Minute warten, da klingelte es. Johann Jünger gelang das 8:0 und drei Minuten später schoss noch Jan Linnenkohl das 9:0.
Es spielte im letzten Drittel nur der KSV. Selbst körperlich konnte Kassel mit den ein Jahr älteren Caldenern gut mithalten und hatte in den letzten 30 Minuten noch genug Kondition, um das Spiel im Griff zu behalten. Abschließend konnte sich noch Philipp Stahlmann in die Torschützenliste einreihen und das Ergebnis zweistellig gestalten.

Fazit:

Ein über fast 90 Minuten dominanter und spielerisch guter KSV schlägt die JSG Calden / Grebenstein verdient hoch. Der Einsatz war vorbildlich. Die Taktik und körperliche Einstellung stimmte. Ein gewisser Spielwitz war vorhanden und es wurde wieder verbesserter Kombinationsfußball gezeigt.

Für den kommenden Leistungsvergleich am Sonntag auf heimischem Geläuf gegen RB Leipzig, Hannover 96 und Kickers Offenbach sind wir somit ganz gut vorbereitet und freuen uns auf die Begegnungen.

Tore:

1:0 Dawid Sankiewicz (4.), 2:0 Albert Beraj (15.), 3:0 Mats Schönewolf (16.), 4:0 Johann Jünger (39.), 5:0 Dawid Sankiewicz (41.), 6:0 Albert Beraj (44.), 7:0 & 8:0 Johann Jünger (56., 61.), 9:0 Jan Linnenkohl (65.), 10:0 Philipp Stahlmann (80.)

Eingesetzte Spieler (Tore):

Thorek Wille (Torwart), Matthis Bargheer, Albert Beraj (2), Johann Jünger (3), Mateo Jukic, Jan Linnenkohl (1), Dawid Sankiewicz (2), Mats Schönewolf (1), Philipp Stahlmann (1), Leonardo Treglia, Mika Weingarten

Bericht & Bilder: Carsten Jünger

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 16.02.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025