Die Löwen waren von der ersten Sekunde an fokussiert und nahmen die Zweikämpfe gegen die überwiegend zwei Jahre älteren Gastgeber sofort an und hielten dagegen. Im Bewusstsein der körperlichen Unterlegenheit versuchte man, spielerische Lösungen zu finden, um den Gegner und Ball laufen zu lassen. Tom, Kaan und Leonardo machten in diesem Zusammenhang einen prima Job im Mittelfeld und brachten die Gegenspieler das ein oder andere Mal schier zur Verzweiflung. Hierdurch entstanden in den ersten 15 Minuten viele Ballkontakte auf Seiten der Löwen, die mit Pässen über die Außen und die Tiefe auf Jaron und Levin finalisiert wurden. Leider haperte es zu diesem Zeitpunkt noch mit den Abschlüssen in Richtung Tor. Das Team vom Wolfsanger wurde zunehmend gereizter und versuchte durch einige nicht so schöne Aktionen, die Spielfreude der Löwen zu unterbrechen. Marwin von der U14, der uns an diesem Abend aufgrund von mehreren Verletzten und Erkrankten unterstützte, passte sich hervorragend in das Mannschaftsgefüge ein, als wäre er schon seit jeher dabei. Ab Mitte der ersten Halbzeit konnte man förmlich spüren, dass der Führungstreffer in der Luft lag und unsere Jungs diesen unbedingt herbeiführen wollten. Kurz vor der Halbzeit war es dann soweit, eine Balleroberung im Zentrum setzte Tom handlungsschnell um und passte auf den in halblinker Position stehenden Levin, der durch eine Körpertäuschung seinen Gegenspieler stehen ließ und in der Folge sofort auf Jaron steckte, der vom linken Flügel einlief, entschlossen mit dem Ball auf das Tor zulief und diesen unhaltbar in der langen Torwartecke zum 0:1 (32. Minute) versenkte. Die anschließenden Emotionen auf und neben dem Spielfeld lassen sich nur so beschreiben. Die Löwen brüllten !!! Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen zur Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit marschierten die Löwen unermüdlich weiter. Max kam nach der Halbzeit für Robert herein und sorgte wie dieser immer wieder für Unruhe in der gegnerischen Abwehr. Die Löwendefensive um Arda, Tamo und Ole Zuschlag stand wie eine Wand und durch kontrollierte Rückpässe über Jukka konnte immer wieder eine Entlastung und Spielverlagerung herbeigeführt werden. Arda hielt es das ein oder andere Mal nicht hinten und in Folge dessen ging ein Schuss in der 37. Minute nach einer kurzen Ecke nur knapp am langen Pfosten vorbei. In der 42. Minute wurde ein Löwe auf der rechten Seite vier, fünf Meter vor der Strafraumgrenze zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entschied auf Freistoß. Tamo legte sich den Ball zurecht, lief an und versenkte den Ball mit einem angeschnittenen Flachschuss in die untere linke Ecke zum 0:2. Das Feld und der darum liegende Bereich bebten jetzt. Die Löwen machten ihre Sache weiterhin sehr gut und waren in nahezu allen Situationen präsent. Zwischenzeitlich kam Matthis noch zu seinem Einsatz. Durch eine Unachtsamkeit in der 56. Minute gelang dem Gastgeber der Anschlusstreffer zum 1:2. Hierdurch ließen sich unsere Jungs aber nicht einschüchtern. Auch von außen hatte man den Eindruck, hier ließ man nichts mehr anbrennen. Die Löwen brachten das Spiel souverän zu Ende und die anschließende Freude bei den Spielern, Trainern und mitgereisten Fans war groß.
Dies war eine starke Performance, U13-Löwen! Am Ende der „englischen Woche“ empfingen die Löwen am gestrigen Samstag den OSC Vellmar III. Spielbeginn war um 13:00 Uhr auf dem KSV Sportgelände auf den Giesewiesen.
Für die U13 waren im Einsatz:
Jukka Schulte (TW), Donovan Elser (TW), Matthis Bargheer, Robert Bering, Arda Böyükata, Max Hagemann, Kaan Kilic, Tamo Knaut, Tom Kohlstädt, Jaron Singer, Leonardo Treglia, Levin Vogt, Ole Zuschlag und Marwin Küttner (U14)
Bericht: Thilo Knaut
Bilder: Michael Vogt & Antonio Treglia
Veröffentlicht: 14.11.2021