Die jungen Löwen waren von Anfang an sehr konzentriert in die Partie gegangen, spielten unbeeindruckt auf und hatten vom Start weg das Spiel in der Hand. Der Ball lief, der Einsatz stimmte und durch gute Kombinationen und Passstafetten konnte Kassel an diesem Tag überzeugen und ließ nichts anbrennen. Die Wiesecker wurden förmlich in ihre Hälfte gepresst und kamen kaum aus ihrem eigenen Spielfeld heraus. Wir waren motiviert und konnten uns einige Torchancen erarbeiten. Das erste Tor fiel in der 17. Minute durch Johann Jünger, der eine exzellente Vorarbeit und einen Pass in den Lauf
von Koray Ari bekam. Die Wiesecker waren am heutigen Tag eigentlich nur am verteidigen. Die jungen Löwen hatten kräftigen Zug zum Tor und dann war noch Mats Schönewolf zur Stelle, der in der Endphase des ersten Drittels auf 2:0 erhöhen konnte.
Körperlich präsent, technisch versiert und mit guter Raumaufteilung ging es für die Löwen weiter. Das Spiel spielte sich in der Wiesecker Hälfte ab. Die Gießener kamen in den ersten 60 Minuten nur vier Mal etwas gefährlich vor unser Tor, darunter auch ein Freistoß in der 48. Minute. Dieser wurde leider
etwas unglücklich abgefälscht, so dass er unhaltbar in unser Tor kullerte. Das tat unserem Spiel jedoch keinen Abbruch und wir machten mit unserer Tugend am heutigen Tag weiter und spielten aktiv Richtung Wiesecker Tor. So konnte Dawid Sankiewicz in der Schlussphase des zweiten Drittels noch nach einem sehenswerten, fulminanten Schuss das 3:1 erzielen.
Auch im letzten Drittel konnten die Löwen ihre Form wahren und an ihre Spielfreudigkeit und Einstellung anknüpfen. Da war es dann Albert Beraj in der 68. Minute, der durch die gegnerische Abwehr á la „Speedy Gonzales“ dribbelte und zum 4:1 verwandeln konnte. Weiterhin hieß es, Spiel nach vorne und Spiel auf ein Tor, es waren noch einige Möglichkeiten für uns vorhanden. Ein Treffer gab es dann auch noch von Mats Schönwolf, der aus spitzem Winkel noch zum
5:1 einnetzte.
Fazit:
Ein gut aufgelegter und spielerisch überzeugenden KSV konnte den Vergleich eindeutig für sich entscheiden. Es war ein wunderbares Match, Kampfgeist und Einstellung stimmte und am Ende war es noch attraktiver Fußball. Die Homogenität der Mannschaft insbesondere mit den neuen jungen
Löwen stimmte uns als Fans positiv. Nun geht es nach einer kleinen Pause mit einem letzten Leistungsvergleich vor den Ferien am 23.7. gegen Rot-Weiss
Essen und gegen den MSV Duisburg weiter.
Tore:
1:0 Johann Jünger (17.), 2:0 Mats Schönewolf (29.), 2:1 (48.), 3:1 Dawid Sankiewicz (60.), 4:1 Albert Beraj (68.), 5:1 Mats Schönewolf (76.)
Eingesetzte Spieler (Tore):
Thorek Wille - Torwart, David Apanel, Koray Ari, Albert Beraj (1), Johann Jünger (1), Tony Heinemann, Gregor Koch, Jan Linnenkohl, Ben Müller-Trudrung, Dawid Sankiewicz (1), Linus Schäfer, Mats Schönewolf (2), Mika Weingarten
Bericht: Carsten Jünger
Bilder: Paulo Marinho da Costa / Carsten Jünger
Veröffentlicht: 12.07.2022