Der Freitagabend fing zunächst unter schlechten Vorzeichen an. Unser Torwart Jukka verletzte sich schon bei der Spielvorbereitung und zog sich eine Verletzung am Daumen zu, so dass er der Mannschaft vermutlich in den nächsten 3-4 Wochen nicht zur Verfügung stehen wird. Mit der Schiedsrichterin Frau Wahlert einigten sich beide Pateien auf eine Spielzeit von 3 x 30 Minuten.
Ehe sich die Gastmannschaft aus Niedersachsen auf dem Platz sah, klingelte es schon gleich zweimal in ihrem Tor. Die Löwen gingen von Anfang an beherzt die gegnerische Defensive an und Ole konnte bereits in der 1. & 2. Minute die Mannschaft mit 2:0 in Führung bringen. Die etwas benommenen Eichsfelder kamen aber postwendend zurück und sorgten durch eine zu zaghafte Abwehrleistung bereits in der 3. Minute zum 1:2 Anschlußtreffer. Wiederum zwei Minuten später stellte Loik, in einer unübersichtlichen Situation im gegnerischen 16er, wieder den alten Abstand zum 3:1 (5. Minute) her. Nach der irren Anfangsphase beruhigte sich das Spiel etwas. Die Gäste aus dem Eichsfeld ließen aber nicht nach und wollten unbedingt den Tiefschlaf am Anfang der Partie wieder ausgleichen. In dieser Phase konnte sich Donovan mehrmalig hervorragend auszeichnen und die Löwen vor einem weiteren Anschlusstreffer der Gäste bewahren. Aus kürzester Entfernung konnte dieser gleich 2 Torschüsse innerhalb kürzester Zeit parieren. Aber auch die Löwen konnten noch Akzente nach vorne setzen. Mit einem Pass über die gegnerische Abwehr konnte Robert und David durch einen Pass in die Tiefe in der 21. und 24. Minute gut bedient werden und die Führung der Löwen zum 5:1 im ersten Drittel ausbauen.
Das zweite Drittel begann durch einen frühen Treffer durch die Gäste. Die Löwen rückten nach einem missglückten Passspiel im Aufbauspiel nicht konsequent heraus und kassierten dadurch das 5:2 (33. Minute). Die Löwen waren in den ersten 10 Minuten nicht bei der Sache und ruhten sich auf der Führung aus und verstrickten sich in zu viele Klein-Klein Situationen. Herauszuheben war im zweiten Drittel eine schöne Passkombination über das Mittelfeld auf die linke Seite zu Levin, der mit einer herrlichen Flanke über die Abwehr am rechten Pfosten Max bediente, der zur 6:2 Führung (45. Minute) locker einschieben konnte.
Im letzten Drittel gingen die Löwen das Spiel etwas ruhiger an und versuchten den Gegner über lange Passstafetten auf Abstand zu halten. Dies gelang nur phasenweise. Die Löwen hatten das Spiel aber unter Kontrolle und die müde gewordenen Gäste kamen zu keinen nennenswerten Aktionen. Kaan konnte noch in der 78. Minute durch ein Zuspiel von David über Milan das Tor zum 7:2 Endstand erzielen.
Es war eine solide Leistung der Löwen mit Schwächen in der Defensive und wenn man bei der Wahrheit bleiben möchte, sind mindestens zwei Treffer für die Löwen aus abseitsverdächtigen Situationen gefallen.
Bericht: Thilo Knaut
Bilder: Michael Vogt
Veröffentlicht: 09.09.2021