Am 6. September bestritten sie den 1. Spieltag zuhause gegen die JSG Edersee, die überwiegend mit Jahrgang 2006 antraten und deshalb körperlich überlegen waren. Nach gut 5 Minuten kamen wir das erste Mal vor das gegnerische Tor mit Chancen von Milian und Besart. An dieser Stelle vielen Dank an die U14 Spieler Besart Alili, Colin Kniep und Finn Thordsen, die uns verletzungs- und krankheitsbedingt aushalfen und unterstützten. In der 13. Minute nach einer missglückten Abwehr unterlief der U13 leider ein Eigentor und wir lagen mit 0:1 zurück. In der 18. Minute folgte das 0:2 nach einem Einwurf und nicht sauberer Klärung im Strafraum. Unsere Jungs ließen aber die Köpfe nicht hängen und kämpften sich zurück. In der 20. Minute traf Milian mit einem strammen Schuss zum 1:2. Maxi erzielte mit guter Leistung den 2:2 Ausgleichtreffer in der 29. Minute. Kurz vor der Halbzeit kassierten wir leider noch das 2:3 nach einem Freistoß von JSG Edersee im Strafraum.
Zu Beginn der 2. Halbzeit gab es über links gleich eine gute Möglichkeit von Hendrik bzw. wurden Chancen abseits abgepfiffen. In der 53. Minute verwandelte Lukas T. zum 3:3 Ausgleich nach Zuspiel von Hendrik. Wir hatten insgesamt mehr Spielanteile, aber vier Minuten später fiel wiederum die 3:4 Führung des Gegners. Wir gaben nicht auf und wir hatten Chancen über Daris bzw. einige sehenswerte Angriffe über den schnellen Lukas T., der sich rechts gut durchsetzte, aber der groß gewachsene gegnerische Torwart abwehrte. Es gab noch eine umstrittene Foulsituation im gegnerischen Strafraum, aber er wurde uns nicht zugesprochen. Kurz vor Abpfiff in der 69. Minute leider noch das 3:5 nach einem Konter der JSG Edersee, was auch das Schlussergebnis blieb.
Trainer Klaus und Co-Trainer Tomas waren trotz der Auftakt-Niederlage zufrieden und stolz auf Ihr Team. Wir hatten die meisten Spielanteile, zeigten Moral und sehr gutes spielerisches Potential der Jungs. Auch nach einem 0:2 Rückstand und nach jedem gegnerischen Führungstreffer kamen die Löwen wieder zurück. Die Tore haben wir zum Teil unglücklich kassiert, wir haben selbst sehr viele Möglichkeiten liegen lassen und unsere Jungs haben sich für ihre tolle kämpferische Leistung gegen die zum Teil zwei Jahre älteren Gegner leider nicht belohnen können.
Am nächsten Samstag, den 12.09., steht bereits das nächste Serienspiel gegen VfL Kassel II an und die nächste Gelegenheit, die ersten Punkte in der Meisterschaftsserie einfahren zu können.
Tore:
0:1 Herbst (13., ET), 0:2 Kalabis (18.), 1:2 Herbst (20.), 2:2 Maximilian Dippel (29.), 2:3 Schwaner (33), 3:3 Lukas Thomoglou (51.), 3:4 & 3:5 Burkhardt (55., 69.)
Aufstellung:
Hüseyin Cemali, Maximilian Dippel, Hendrik Günnel, Milian Herbst (C ), Elias Rohde, Lukas Thomoglou, Jan Tronicek, Max Schröder, Daris Skenderovic, Lukas Ulas, Felix Mark (Tw), Finn Thordsen, Colin Kniep, Besart Alili
Bericht: Kerstin Günnel
Bilder: Carlo Jacob, Kerstin Günnel
Veröffentlicht: 07.09.2020