U23 verabschiedet sich als TabellenfĂŒhrer und Herbstmeister in die Winterpause

U23 verabschiedet sich als TabellenfĂŒhrer und Herbstmeister in die Winterpause

KSV Hessen Kassel II - SG Reinhardshagen 4:0 (3:0)

So, das war der letzte Auftritt unserer U23 in diesem Jahr und er war erfolgreich. Mit dem zehnten Sieg in Folge sowie dem achten Mal zu Null hat man die Herbstmeisterschaft klar gemacht. In 15 Spielen erreichte man eine Bilanz von 34 Punkten bei 35:9 Toren. Die zweitbeste Verteidigung mit dem drittbesten Sturm der Liga gepaart ergibt die Tabellenführung in der Winterpause.

Auch der Gast aus Reinhardshagen konnte die Serie der Junglöwen nicht brechen und musste mit einer 0:4 Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. Alles in allem war es ein sehr kurzweiliges Spiel von beiden Mannschaften. Das Team von Christian Andrecht brauchte einige Minuten um ins Spiel zu finden, die Gäste haben schon ordentlich dagegen gehalten, konnten aber das 1:0 von dem mal wieder klasse auftrumpfenden Tae-Hun Kim nicht verhindern. Es war ein sehr intensives Spiel, man bearbeitete sich nach allen Regeln des Fussballs, aber niemals unfair und die Gäste machten unseren Jungs das Leben schon schwer. Es dauerte immerhin bis zur 40. Minute, bis ebenfalls Kim das verdiente 2:0 erzielen konnte. Quasi mit dem Pausenpfiff machte dann Mate Mustapic noch das 3:0 und trug sich damit auch mal wieder in die Torschützenliste unserer Zweiten ein.

Nach dem Wiederanpfiff wurde die Mannschaft aus Reinhardshagen etwas stärker und hatte dann phasenweise auch etwas mehr vom Spiel. Trotz einiger ganz guter Möglichkeiten kam aber nichts Zählbares dabei raus, auch dank eines gut aufgelegten Max Zunker. Die letzte Viertelstunde stand dann wieder im Zeichen vom Tempofussball unserer Zweiten und Niklas Schade konnte nach einer sehenswerten Kombination auf der rechten Seite, direkt und mit viel Tempo vorgetragen in der 88.Minute humorlos zum 4:0 Endstand erhöhen.

Als Fazit zur ersten Hälfte der Saison muss man sagen, das sich die Spielzeit nach anfänglichen Schwierigkeiten, grosser Personalnot sowie fußballerischer und physischer Defizite (Corona geschuldet), dann doch irgendwann von der besseren Seite gezeigt hat. Die Jungs haben nie aufgegeben und waren dann von Spieltag zu Spieltag immer mehr in der Lage, auch Dank der hervorragenden Arbeit von Christian Andrecht (Trainer) und seinem Team Jan Maximilian Krug (Co-Trainer), Christoph Wiegand (Co-Trainer) und Michael Maus (Teammanager) ihr Potenzial abzurufen.

Am Sonntag, den 06. März 2022 geht es dann gegen den TSV Wolfsanger wieder weiter und wenn die Mannschaft von Trainer Andrecht gut und unbeschadet durch die lange Pause und die mehrwöchige Vorbereitung, die im Januar beginnt, kommt, sollte mit ihnen auch wieder zu rechnen sein, wenn es um die Vergabe des Meistertitels geht.

Tore:

1:0 & 2:0 Kim (21., 40.), 3:0 Mustapic (45.), 4:0 Schade (88.)

Aufstellung:

Zunker, Fangmeier, Hamidi (61. Zulbeari), Frees, El Hammiri, Kim (73.Haase), Mustapic, Schade, Asare, Haag, Iksal (71. Özgen)

Ersatzbank: Jung (TW)

Bericht & Bilder: Jürgen Röhling

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 23.11.2021

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025