Die Junglöwen hatten sich viel vorgenommen und zeigten ab der ersten Minute, wer der Chef auf dem Kunstrasen in der Aue ist. Der Gegner wurde früh attackiert und besonders das Gegenpressing funktionierte ausgesprochen gut. Der Ball lief gefällig durch die eigenen Reihen und jede Bemühungen des Gegner wurden im Keim tief in der gegnerischen Hälfte erstickt. Die Folge war ein gefühlter Ballbesitz von 80% und eine brutale Spieldominanz. Folgerichtig erspielte man sich nach ansehnlichen Kombinationen erste gute Einschußmöglichkeiten. Belohnt wurden die Jungs erstmals in der 22. Minute durch einen satten Schuss von Öz. Nur 3 Minuten später erhöhte Rahmani verdient auf 2:0. Auch in der Folgezeit blieben die Jungs auf dem Gaspedal und erspielten sich weitere Chancen. Leider blieb es bis zur Halbzeit beim 2:0, was sich später noch rächen sollte.
Nach dem Pausentee agierte Warmetal weitaus offensiver. Diese veränderte Spielweise machte es den Junglöwen schwerer in die gefährlichen Zonen des Gegners einzudringen. Jedoch spielten wir weiter dominant und hatten den Ball in unseren Reihen. In der 50. Minute dann der Schock, aus dem Nichts fiel nach einem Standard der Anschlusstreffer für die Gäste. Nur 5 Minuten später, gepusht durch das 1:2, sorgte wieder ein Standard der Gäste für den sehr schmeichelhaften Ausgleich. In der Folgezeit merkte man den Junglöwen durchaus ein wenig Verunsicherung an, was fast noch durch den einzig wirklich gut vorgetragenen Angriff der Gäste bestraft worden wäre. Doch diese Aktion wirkte wie ein Wachmacher für die Junglöwen, die jetzt die große Schlußoffensive einläuteten. Die Jungs wollten diesen Sieg unbedingt und erspielten sich in der Schlußphase mehrere gute Möglichkeiten, um die 3 Punkte einzufahren. Doch entweder verhinderten der gute gegnerische Schlußmann oder die eigene Fahrlässigkeit im Abschluß den verdienten Siegtreffer.
Fußball ist manchmal ungerecht und das erlebten die Zuschuer am Sonntag auf dem Kunstrasen. Ein gefühltes Ballbesitzverhältnis von 80:20 und ein Chancenverhälntis von 20:3 reichten nicht, um den verdienten Sieg gegen Warmetal einzufahren. Die Junglöwen zeigten eine ansprechende Leistung, lediglich die Inkonsequenz bei gegnerischen Standards sowie die Fahrlässigkeit bei der eigenen Chancenverwertung müssen bemängelt werden. Anders der stark kämpfende Gegner aus Warmetal, der eiskalt aus ganz wenigen Chancen 2 Tore machte.
Nach 10 Spielen in der Hinrunde überwintert die U16 auf einem guten 3. Platz und hat weiterhin Anschluß an die Spitzengruppe aus Wabern und Schwalmstadt. Mit einem (fast) durchgängig jungen Jahrgang spielen die Jungs einen ansprechenden Ball und waren in nahezu jedem Spiel den meist älteren Gegnern technisch und taktisch überlegen. Der eingeschlagene Weg sieht gut aus und besonders die Lern- und Entwicklungskurve seit Übernahme der Jungs im Sommer erfreut uns Trainer und ist wertvoller wie der Tabellenplatz einzustufen. Ab Januar geht es dann wieder in die Vorbereitung und mit der Einstellung der letzten Wochen wird uns diese Mannschaft noch viel Freude bereiten und vielleicht doch nochmal ganz oben angreifen können.
Bericht: Maximilian Schäfer
Bilder: Oliver Wiktor
Veröffentlicht: 15.12.2015