U14 teilt sich die Punkte mit Eintracht Baunatal

U14 teilt sich die Punkte mit Eintracht Baunatal

KSV Hessen Kassel II - Eintracht Baunatal 2:2 (0:0)
<p>Nur zu einem 2:2 (0:0) Unentschieden reichte es f&uuml;r die U14 auf dem heimischen Kunstrasen gegen die in blau gekleidete Eintracht aus Baunatal. P&uuml;nktlich zum Aufw&auml;rmen setzte Nieselregen ein, der sich zur zweiten Halbzeit zu einem ausgewachsenen Landregen entwickelte. Die B&auml;lle wurden dadurch auf dem Kunstrasen noch schneller und auf beiden Seiten wurden viele P&auml;sse nicht erreicht.</p>

In der ersten Halbzeit waren die Spielanteile etwa gleich verteilt. Obwohl der KSV-Nachwuchs technisch und spielerisch besser aussah, hatten auch die Baunataler ein paar Szenen vor dem Tor der Gastgeber. Die Junglöwen versuchten aus einer abermals stabilen Abwehr heraus, vor allem mit langen Pässen über die Flügel gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Diese Taktik erwies sich leider als wenig erfolgreich, denn die um einem Kopf größeren Verteidiger  waren meist schneller als unsere Flügelflitzer. Daher kam der Ball nur selten gefährlich vor das Tor der Baunataler. Folglich ging es torlos in die Halbzeit.

Bei stärker werdenden Regen setzten unsere Jungs in Halbzeit 2 mehr spielerische Akzente. So konnte Malte Suntrup, nachdem er in der 39. Minute drei Verteidiger stehen ließ,  nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Alper Demirci verwandelte den fälligen Strafstoß zur verdienten 1:0 Führung. Wenig beeindruckt vom Rückstand spielten die Gäste weiter nach vorn und kamen durch einen in der 44. Spielminute direkt verwandelten Freistoß von der Strafraumgrenze, der einem unnötigen Foul zu recht folgte, zum Ausgleich. Damit aber nicht genug. Nach schwacher Abwehr einer Ecke in der 57. Minute in die Mitte des Spielfeldes direkt vor die Füße eines Baunataler Spielers erzielte dieser mit einem Schuß, der sich hinter unserem Keeper ins Tor senkte, die 1:2 Führung für die Gäste. Jetzt bewies das Löwenrudel Moral und forcierte die Offensive. In der 63. Minute schoß Alper Demirci einen Freistoß von links scharf aufs Tor. Der Baunataler Torwart konnte den nassen Ball nicht festhalten und es war Moritz Kleeberg, der am schnellsten schaltete und den Abpraller im Baunataler Tor zum 2:2 Ausgleich versenkte. Beide Mannschaften suchten jetzt die Entscheidung. Während die Eintracht ihr Glück mit langen Bällen versuchte, setzte der KSV-Nachwuchs auf Kombinationsfußball und hatte folglich auch die besseren Chancen, das Spiel in den letzten Minuten noch für sich zu entscheiden. Erwähnenswert ist noch ein Foul, mit dem Alper Demirci nach feinem Zuspiel aus dem Mittelfeld durch den letzten Mann zu Fall gebracht wurde. Der Weg zum Tor war frei und eine klare Torchance wurde verhindert. Nicht regelkonform wurde diese Notbremse nur mit einer gelben Karte geahndet. Der fällige Freistoß aus knapp 18 Metern ging über das Tor. In zwei weiteren Szenen wurden die mitgelaufenen und besser postierten Mitspieler nicht gesehen und angespielt.

Am Ende waren es individuelle Fehler, die den körperlich überlegenen Baunatalern zwei Treffer ermöglichten und damit die Punkteteilung auch rechtfertigen. Vor dem nächsten Pflichtspiel am kommenden Samstag um 15:00 Uhr in Wolfhagen gilt es nun, gut zu trainieren und die Zahl individueller Fehler weiter zu minimieren, um den ersten Auswärtsdreier einzufahren.

Bericht & Bilder: Joachim Suntrup

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 20.09.2016

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025