Spielverlauf:
1. Drittel: 6:0
Die ersten 10 Minuten waren umkämpft. Auch wenn unsere Mannschaft das Spiel größtenteils dominierte, hielt Göttingen dagegen und kam ab und zu gefährlich in den Strafraum. In der 10. Minute kam es dann zu ersten beispielprägenden Situation: David spielte auf Max, der mit Tempo durch die Mitte ging und einen tollen Pass in die Spitze auf Dawid spielte, der zur linken Seite auswich und in die Tormitte passte, wo Albert nur noch zum 1:0 einschieben musste. Bereits in der 12. Minute erhöhte Albert nach schöner Vorarbeit durch Edin zum 2:0. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. In der 14. Minute setzte sich Mats stark durch und erhöhte zum 3:0. In der 22. Minute führte David die Ecke schnell aus, passte auf Dawid, der quer auf Mats passte und Mats souverän von ca. 9 Metern präzise flach in die linke Ecke zum 4:0 abschloß. In der 24. + 25. Minute erhöhten Albert und Mats zum 5:0 bzw. 6:0, nach dem Max beim 5:0 mit Tempo durch die Mitte ging und dann mit Übersicht einen langen Ball auf Dawid spielte, der wieder quer in die Mitte spielte, so dass Albert nur noch vollstrecken musste. Beim 6:0 schnappte sich Max wieder zentral den Ball, setzte sich stark durch, ging zur Seite und spielte uneigennützig auf Mats, der ebenfalls nur noch vollstrecken musste.
2. Drittel: 4:0
Es wurde wieder ordentlich getauscht, damit alle Kinder Spielzeiten bekamen und die Kids brauchten etwas, bis der Torzug wieder Fahrt aufnahm. In der 40. Minute war es soweit und Albert setzte sich stark in Szene und erhöhte zum 7:0. In der 48. Minute erhöhte wieder Albert zum 8:0. In der 50. und 51. Minute erhöhte Philipp auf 9:0 und 10:0, nachdem beim 9:0 zunächst Edin sich schön zur linken Seite durchgesetzt hatte und quer auf Philipp passte und Philipp selbst beim 10:0 nach einem langen Sprint souverän abschloß.
3. Drittel: 5:0
Silas erhöhte in der 51. Minute durch einen Abstauber nach einem Torwartfehler zum 11:0. In der 62. Minute gab es wieder die bereits oft geschilderte Spielsituation: Max nahm den Ball, öffnete den Körper und ging mit hohem Tempo durch die Mitte, spielte auf Dawid, der ebenfalls mit hohem Tempo zur rechten Seite nach außen zog und dann wieder quer passte, so dass Mats nur noch zum 12:0 einschieben musste. So einfach kann Fußball sein. In der 66. Minute nahm Max das komplette Mittelfeld inklusive Abwehr auseinander und spielte wieder mustergültig und uneigennützig auf Mats, der eiskalt zum 13:0 vollstreckte. In der 67. Minute ergab sich wieder die gleiche Prozedur: Max ging mit Tempo durch die Mitte, passte auf Dawid, der wieder quer auf Mateo spielt, der zum 14:0 erhöhte. In der 70. Minute erhöhte Mats durch einen satten Schuss in die Ecke zum 15:0, dem Endstand.
Fazit:
Die Jung-Löwen waren immer hellwach und haben teilweise tollen und kombinationsreichen Offensivfußball gezeigt. Vor allen Dingen haben Sie gezeigt wie einfach und effektiv moderner Fußball geht. Ein toller Abschluss vor den Ferien, der Gutes für die neue Saison erwarten lässt.
Eingesetzte Spieler (Tore):
Thorek Wille (Tor), David Apanel, Albert Beraj (4), Tony Heinemann, Mateo Jukic (1), Max Leck, Jan Linnenkohl, Edin Masovic, Dawid Sankiewicz, Mats Schönewolf (7), Philipp Stahlmann (2) und Mika Weingarten
Bericht & Bilder: Marco Leck
Veröffentlicht: 03.08.2021