Und siehe da, die Zuschauer hatten noch nicht einmal richtig Platz nehmen können, begann auch die Partie sehr turbulent. Der Torreigen wurde in der 3. Minute von Jakob Kuntze eröffnet. Nur eine Minute später erhöhte Jakob Göbel auf 2:0. Direkt nach Wiederanstoss der Gäste bekam unsere Abwehr den Ball nicht richtig unter Kontrolle und verlor diesen gegen einen FSV Spieler, der die Einladung dankend annahm und unmittelbar den Anschlusstreffer markierte. Glücklicherweise gelang der "Tormaschine" Lasse Schönewolf nur drei Minuten später der Treffer zum 3:1. Vier Tore in acht Minuten war ein ereignisreicher Spielstart. Dann jedoch flachte die Partie ab. Immer wieder probierte man Torgelegenheiten zu kreieren, jedoch wurden diese Versuche jäh von den ballstarken Frankfurtern immer wieder unterbunden. Erst in der 26. Minute war Lasse mit einer weiteren Bude wieder zur Stelle. Und auch Ole Beimdiek konnte sich in die Liste mit dem Tor zum 5:1 in der 32. Spielminute eintragen. Kurz vor Halbzeitpfiff sorgte jedoch ein hoher Ball der Gäste in Richtung unserer Strafraumgrenze und falsches Stellungsspiel für Gefahr, die erneut vom FSV Frankfurt eiskalt genutzt werden konnte.
Zur Halbzeit gab es einen Spielerwechsel. Michel Richter, der eine starke Partie gespielt hatte, musste verletzungsbedingt raus. Für ihn kam Fabian Fischer. Nach der Halbzeit gab es dann erneut ein Blitzstart von den Junglöwen. Orestis Plakou erhöht nach zwei Minuten. Dann kamen mit einem Doppelwechsel Mardin Bülgen für Lennart Ludwig und Finn Klawonn in der 44. für Ole Beimdiek. Finn sorgte nach drei Minuten auf dem Platz mit seinem Treffer für das 7:2, ehe dann wieder Orestis den Ball nach toller Ecke ins Netz köpfte. Und auch mit dem letzten Wechsel brachten die Trainer nochmal einen frischen Spieler mit Nils Malekzada für den erfolgreichen Orestis auf das Grün. Nachdem der Mittelteil wie in der ersten Halbzeit etwas mehr im Mittelfeld stattfand, läutete der eingewechselte Mardin Bülgen mit dem 9:2 zehn Minuten vor dem Ende die erneute Schlussoffensive ein. Die dann von den Schützen der ersten beiden Treffer dieser Partie beendet wurde. Jakob Kuntze traf in der 67. Minute zum 10:2 und Jakob Göbel mit dem Schlusspunkt zum 11:2 eine Minute vor dem Ende.
Fazit:
Es ab eine deutliche Leistungssteigerung zum letzten Wochenende, viele tolle Szenen belohnten die Zuschauer. Allerdings gibt es noch einiges zu verbessern. Am Samstag geht es nach Rödermark gegen die TS Ober-Roden. Diesem Spiel gilt nun in der Vorbereitung die volle Konzentration um weiterhin verdient ungeschlagen an der Tabellenspitze der U15 Hessenliga zu stehen.
Aufstellung:
Sauer, Ludwig (44. Bülgen), Kocabey, Schönewolf, Plakou (51. Malekzada), Battenberg, Beimdiek (44. Klawonn), Richter (36. Fischer), Kuntze, Ja. Göbel, Mennigmann
Tore:
Ja. Göbel (2x), Kuntze (2x), Plakou (2x), Schönewolf (2x), Beimdiek, Bülgen, Klawonn
Bericht: Carlos Glockner
Veröffentlicht: 08.11.2021