Löwen Unentschieden gegen Walldorf
KSV Hessen Kassel - FC Astoria Walldorf 0:0 (0:0)Neben den verletzten Henrik Giese und Sylvano Comvalius und dem gesperrten Shqipon Bektashi musste Löwen-Trainer Matthias Mink auch auf Frederic Brill verzichten, der in Neckarelz die fünfte gelbe Karte gesehen hatte. Für ihn rückte Sergej Evljuskin in die Kasseler Startelf.
Die erste Halbzeit war ein Spiegelbild der letzten Heimspiele. Der KSV war gegen einen tief stehenden Gegner überlegen, zeigte schöne Kombinationen im Mittelfeld und kam immer wieder zu guten Torgelegenheiten. In der 13. Minute flankte Mike Feigenspan in die Mitte, aber Tobias Damms spektakulärer Flugkopfball ging am rechten Torpfosten vorbei. Zwei Minuten später gab es einen schönen Spielzug über Feigenspan und Damm, der den Ball zu dem frei stehenden Benjamin Girth spielte. Pech für ihn, dass noch ein Walldorfer Abwehrbein dazwischen war. Weitere drei Minuten später zog Feigenspan ab, sein Ball strich aber wenige Zentimeter über die Latte. In der 28. Minute passte Sergej Schmik von der rechten Seite in die Mitte, aber Feigenspan verpasste knapp. Und die Gäste? In der 32. Minute kam Steffen Haas zum Kopfball, verfehlte aber knapp das Tor. "Wir waren in der ersten Halbzeit die deutlich bessere Mannschaft", analysierte Matthias Mink. "Es gab viele gute Situationen".
Auch in der zweiten Halbzeit begann der KSV stark. In der 51. Minute wehrte Michael Hiegl einen Schuss von Schmik ab, eine Minute später kam Tobi Damm an den Ball, zielte aber knapp am linken Torpfosten vorbei. Doch Walldorf war nun aktiver als im ersten Durchgang. Die Gäste nisteten sich immer mehr in der Kasseler Hälfte ein, freilich ohne für Torgefahr zu sorgen. "Man hat nun gesehen, dass sich einige Spieler selber Druck machen", merkte Mink an. In der Tat wirkte die Partie der Löwen nicht mehr so unbelastet wie im ersten Durchgang. Und plötzlich hatte der KSV sogar Glück: Der eingewechselte David Etzold hatte eine dicke Gelegenheit, zielte aber freistehend vor Rauhut am linken Pfosten vorbei.
Anders als in den letzten Heimspielen hatten die Löwen jedoch noch einige Körner für eine Schlußoffensive. Und so gehörten die letzten Minuten wieder klar dem KSV. In der 88. Minute legte Mike Feigenspan den Ball im Strafraum mit der Hacke für Sergej Schmik auf, doch sein Schuss wurde im letzten Moment noch abgefälscht. Der nachfolgende Eckball sorgte dann fast für das Happy-End, doch ein Kopfball von Tim Welker landete an der Latte. "Wir tun gut daran zu sehen, dass wir vieles richtig machen", bilanzierte Mink.
Am kommenden Wochenende treten die Löwen bei der U-23 des 1. FC Kaiserslautern an, bevor in 14 Tagen der Bahlinger SC im Auestadion gastiert.
Oliver Zehe
KSV Hessen Kassel - FC Astoria Walldorf 0:0 (0:0)
Kassel: Rauhut - Schmik, Welker, Perrey, Lorenzoni - Evljuskin (71. Friedrich) - Pepic (85. Lemke), Becker - Feigenspan, Damm (71. Schmeer) - Girth
Ersatz: Hartmann - Schulze, Dawid, Najjer
Walldorf: Hiegl - Hofmann, Nyenty, Kaufmann, Pellowski - Hofbauer (66. Etzold) Mohr, Haas, Kern - Bozic (78. Carl), Groß (86. Meyer)
SR: Schlager (Raststatt) Z: 1311
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Kaufmann, Etzold
Veröffentlicht: 17.10.2015