U11 wird Pokalsieger gegen Eintracht Baunatal und macht das Triple perfekt

U11 wird Pokalsieger gegen Eintracht Baunatal und macht das Triple perfekt

KSV Hessen Kassel - Eintracht Baunatal 2:1 (1:0)

Am 31.05.2018 zu Fronleichnam fand das Pokalfinale der E-Jugend 2017/18  Stadt/Kreis Kassel statt. Gespielt wurde an diesem sommerlichen und warmen Donnerstag auf neutralem Rasen in Waldau. Wie bereits im letzten Jahr standen sich im Finale unsere U11 und Eintracht Baunatal gegenüber und es entwickelte sich ein richtig spannendes Pokalfinale.

Beide Mannschaften nahmen trotz der hohen Temperaturen gleich volle Fahrt auf. Das Löwenrudel war zu Beginn noch etwas abwartender. Baunatal erarbeitete sich einen Feldvorteil und hatte mehr Spielanteile und auch mehr Ballbesitz, Sie waren im Mittelfeld einfach präsenter. Das KSV Aufbauspiel fand noch nicht statt, viele Bälle wurden zu kurz und einige schlicht zu ungenau gespielt. Auch lange Bälle landeten oft in den Füssen des Gegners. Baunatal konnte aber auch keine richtige Torchance generieren und so wurde es zumeist auf beiden Seiten durch Standards gefährlich. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und schnellem Umschalten passte Mika genau in die Schnittstelle der Baunataler Defensive und in den Lauf von Jakob, der sich diese Chance nicht nehmen ließ und zum 1:0 (10.) traf. Das sollte doch nun etwas Sicherheit geben, doch dem war nicht so. Baunatal machte weiter Tempo und war im Mittelfeld richtig bissig. So hielten sie den KSV von dem eigenen Kasten fern und setzten selber eigene Akzente nach vorne. Doch meistens war am Strafraum von Toni Schluss, der nur zweimal richtig eingreifen musste. Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.

Über einen Gegentreffer hätten sich die jungen Löwen zu dieser Zeit nicht beschweren dürfen. Nach der Pause wurde der Druck der Löwen nun stärker und der Ball lief viel besser in den eigenen Reihen, überwiegend fand das Spiel jetzt in der Hälfte der Eintracht statt. Die hohe Laufbereitschaft der Baunataler Jungs in der ersten Hälfte hatte Kraft gekostet. Doch konnte in dieser Phase trotz guter Chancen kein weiteres Tor erzielt werden. In der 34. Minute traf dann doch Colin, nachdem er sich den Ball von einem Baunataler Verteidiger zurückeroberte, mit einem satten Schuss zur 2:0 Führung. Kassel versäumte es im Anschluss den Deckel auf das Spiel zu machen. Nach einem Baunataler Freistoß von halbrechter Position köpfte die Eintracht den 1:2 (40.) Anschlusstreffer und schöpfte nochmal Mut, denn schließlich waren noch 10 Minuten zu spielen. Sie versuchten nochmal alles, doch mehr als einen Schuss, welchen Toni entschärfen konnte, sollte es nicht mehr werden. Der Defensivverbund des KSV spielte clever und liess hinten nun nichts mehr anbrennen. Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter ab und der Pokalsieg war geschafft.

Die Jungs lagen sich zwar in den Armen, doch viel Jubel gab es erstmal nicht, denn das Spiel hatte viel Kraft und Luft gekostet. Nach einer kurzen Erholung, Abkühlung und Getränken wurde dann aber doch gejubelt, gesungen und der Pokalsieg und das Triple (Hallenkreismeister, Meister, Pokalsieger) gefeiert.

Das war und ist eine Top Saison, darauf könnt ihr stolz sein. Glückwunsch und Respekt. Auch wenn das Spiel der Löwen am Finaltag nicht eines ihrer besseren war müssen solche Spiele auch erstmal angenommen, gespielt und gewonnen werden.

Gratulation an den zweiten Sieger, der Eintracht aus Baunatal, die mit Herz, Mut, Biss und gutem Fußballspiel das Match komplett ausgeglichen gehalten haben. Das war ein richtiger Pokalfight beider Teams und das Spiel war einem Finale absolut würdig.

Unser Team (Tore):

Toni Umbach (Tor), Thore Trittel (Tor), Konstantin Mahner (Tor), Efekan Kocabey, Mika Ludwig, Kjell Kersten, Jakob Kuntze (1), Colin Kniep (1), Sebastian Eichler, Finn Thordsen, Linus Hellmuth, Jonathan Ruzicka, Pelle Findler

Bericht: Sven Ludwig
Bild: Helge Kersten

Aufstellung

Veröffentlicht: 26.06.2018

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025