U15 Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt

U15 Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt

KSV Hessen Kassel - Eintr. Frankfurt U14 2:5 (2:2)
<p>Die zahlreich erschienenen Zuschauer bekamen ein sehr interessantes Hessenligaspiel zu sehen. Die Eintracht attackierte unsere Jungs erst in ihrer H&auml;lfte und es entwickelte sich ein schnelles Spiel mit vielen Torraumszenen.</p>

Bereits in der ersten Minute ergab sich allerdings nach einer Unachtsamkeit in unserer Abwehr die erste Torchance für die Gäste aus Frankfurt, die aber von unserem Torhüter gut pariert wurde. Unsere Mannschaft zeigte in der Folge, dass sie sehr gut mit den Gästen mithalten konnte und hatte mehr Spielanteile. Schon in der 5. Minute fiel der Führungstreffer für uns, Argjend Zulbeari konnte sich auf der rechten Seite durchsetzen und den Ball vor das Tor bringen. Nachdem zwei Versuche scheiterten, konnte Nico Doering mit einem sehr schönen Drehschuss den Ball im Tor unterbringen. Leider hielt die Führung nicht lange. In der 8. Minute kamen die Gäste bei einem schnellen Konter frei vor unser Tor und verwandelten sicher zum 1:1. Es entwickelte sich nun ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Wir hatten Pech, als ein Schuss von Nikita Trailing nur an den Torpfosten ging. Besser machten es die Gäste in der 19. Minute. Der stark spielende Max Vogler konnte sich auf der Grundlinie durchsetzen und den Ball auf einen mitgelaufenen Mitspieler passen, der ihn nur noch über die Linie bringen musste. Frankfurt hätte durch einen Kopfball sogar auf 1:3 erhöhen können, allerdings gelang es unserem Torhüter mit Unterstützung der Abwehrspieler diesen zu entschärfen. Unsere Jungs ließen sich dadurch aber nicht beeindrucken und spielten weiter mutig nach vorne. Leider konnten sie sich zunächst nicht entscheidend durchsetzen. In der 34. Minute gelang uns dann aber doch der verdiente Ausgleich. Nach einem Fehlpass kam der Ball zu Nikita Trailing, der den frei stehenden Argjend Zulbeari sofort anspielte. Argjend setzte sich im Strafraum durch und verwandelte sicher aus rund 10 Metern. Mit einem leistungsgerechten Unentschieden ging es dann in die Pause.

Nach Wiederanpfiff waren wir zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Frankfurt wurde unter Druck gesetzt und kam zunächst kaum zu Torchancen. Leider änderte sich das nach ca. 20 Minuten. Nach einer Unachtsamkeit im Mittelfeld kam Frankfurt durch Max Vogler zu einer Torchance, sein Schuss aus rund 20 Metern sprang von der Unterkante der Latte ins Tor. Kurz darauf erhöhten die Gäste auf 2:4. Sie konnten eine Lücke in unserer Abwehr nutzen und kamen frei vor unser Tor. Unsere Mannschaft gab aber nicht auf und versuchte den Anschluss zu schaffen. Nach einem schön vorgetragenen Angriff spielte Argjend Zulbeari einen Gegenspieler aus und konnte mit dem linken Fuß auf das Frankfurter Tor schießen. Leider hatten wir wieder Pech, da sein Schuss von Latte zurück in das Feld sprang. In der Folgezeit kamen wir dann leider nicht mehr zu Torchancen. Frankfurt hingegen konnte 5 Minuten vor dem Ende dann noch einen Treffer erzielen.

Gegen eine taktisch sehr gute Frankfurter Mannschaft konnten wir sehr lange gut mithalten und hatten mit zwei Latten- bzw. Pfostentreffer großes Pech. Frankfurt konnte das Spiel gewinnen, weil sie zwei Unachtsamkeiten in unserer Defensive konsequent ausnutzen. Die Niederlage ist um zwei Tore zu hoch ausgefallen, denn unsere Jungs haben nie aufgegeben und konnten mithalten. Es war eine starke Mannschaftsleistung, weiter so !

An dieser Stelle möchte ich auch mal an all die Spieler erinnern, die nicht so sehr im Mittelpunkt stehen können, da sie unauffällig aber effektiv im Dienst der gesamten Mannschaft arbeiten, dazu zählen selbstverständlich auch die Ergänzungsspieler.      

Aufgebot KSV :  Labonte, Schneider, Bergelt,  Winkler, Wolf, Vizza, Zulbeari, Doering,  Trailing, Schleiden, Huseini, Grebenstein, Gonzales, Bojic, Wagner, Kilic

Bericht und Bilder: Marcus Labonte

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 16.12.2015

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025