1:3 - Löwen verpassten die Belohnung

KSV Hessen Kassel - 1.FC Kaiserslautern II 1:3 (1:0)
<p>Das musste nicht sein, L&ouml;wen! Der KSV Hessen hat am Samstagnachmittag sein Regionalliga-Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 1:3 verloren und verpasste es dabei, sich f&uuml;r eine gute Vorstellung zu belohnen. Vor 1.075 Zuschauern brachte&nbsp;Benjamin Girth die Gastgeber in der 9. Minute in F&uuml;hrung. Trotz einer tollen Leistung in der ersten Halbzeit und zahlreichen weiteren Chancen, wollte der zweite Treffer nicht fallen. Im Gegenteil: Nach dem Seitenwechsel machten die Pf&auml;lzer aus vier Chancen drei Tore, die&nbsp;Dino&nbsp;Bajric (54.) und zweimal Robert Glatzel erzielten (68., 73.).</p>

Bei den Löwen stand Marco Dawid in der Startelf, Mike Feigenspan musste zunächst auf der Bank Platz nehmen. Der KSV begannen schwungvoll, setzte Kaiserslautern früh unter Druck. Bereits in der Anfangsphase hatten Benjamin Girth und Sergej Schmik erste gute Gelegenheiten, bevor in der neunten Minute die verdiente Führung fiel: Girth ließ einen Gegenspieler aussteigen und spitzelte den Ball an Torhüter Jan-Ole Sievers vorbei ins Netz. „Wir sind gut ins Spiel gekommen und hatten nach der Führung sechs bis sieben weitere gute Möglichkeiten“, lobte Matthias Mink seine Mannschaft für die engagierte Vorstellung in Durchgang eins. Die Löwen zeigten bei herrlichem Frühlingswetter klasse Fußball und hatten mehrmals das 2:0 auf dem Fuß. Die wohl beste Gelegenheit hatte Sergej Schmik in der 29. Minute. Nach einer Flanke von Nicolai Lorenzoni klatschte der Ball an die Latte, völlig frei stehend köpfte der Außenverteidiger aus wenigen Metern über das Tor. Und Schmik hatte weiter Pech: In der 40. Minute traf er den Ball nach einer Flanke von Tobi Damm nicht richtig und vergab aus guter Position. 

Die zweite Halbzeit begann mit einer weiteren Möglichkeit – für Sergej Schmik. Er schoss, doch diesmal klärte ein Verteidiger. Aus dem Nichts kamen die Gäste, die bis dahin keine einzige Torchance vorzuweisen hatten, zum Ausgleich: Dino Bajric köpfte eine Flanke von der linken Seite ungehindert zum 1:1 in die Maschen. „Wir haben auch nach dem Ausgleich wenig zugelassen“, ärgerte sich Matthias Mink über das, was nun passierte. Zwar waren die Gäste nun optisch leicht überlegen, wirkten allerdings alles andere als zwingend im Abschluss. Trotzdem kippte die Partie völlig. Zunächst markierte Robert Glatzel mit dem Kopf das 2:1 für die Pfälzer (68.), dann vollendete er einen Konter zum 3:1 (73.). Matthias Mink setzte nun alles auf eine Karte, hatte nach der Einwechslung von Mike Feigenspan, Sylvano Comvalius und Shqipon Bektashi zusammen mit Girth und Damm fünf Angreifer auf dem Platz. In der Schlussphase verpasste der KSV auch seine letzten Möglichkeiten: Zunächst hatte Bektashi mit einem Schuss, der knapp vorbei ging Pech, dann scheiterte in der letzten Minute Mike Feigenspan frei vor Torwart Sievers.

Am kommenden Mittwoch treten die Löwen beim Bahlinger SC (18 Uhr) an, bevor am kommenden Samstag (14 Uhr) der 1. FC Saarbrücken zum letzten Heimspiel im Auestadion gastiert. 

Oliver Zehe

 

KSV Hessen – 1. FC Kaiserslautern II  1:3 (1:0)

Kassel: Rauhut – Schmik, Perrey, Giese, Lorenzoni – T. Becker - Pepic (70. Comvalius), Lemke (77. Bektashi) - Dawid (56. Feigenspan), Girth, Damm

Kaiserslautern: Sievers - Kyere, Schultz, Schindele, Schmidt – C. Becker, Bajric (79. Hofmann), Pokar - Wekesser (66. Seufert), Glatzel, Parra.

SR: Göpferich (Bad Schönborn), Z: 1.075

Tore: 1:0 Girth (9.), 1:1 Bajric (54.), 1:2 Glatzel (68.), 1:3 Glatzel (73.)

Gelbe Karten: Schmik, Perrey

Aufstellung

Veröffentlicht: 07.05.2016

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025