U19 scheitert an starken Mainzern

U19 scheitert an starken Mainzern

KSV Hessen Kassel - 1. FSV Mainz 05 1:6 (0:3)

In einem Nachholspiel der A-Junioren Bundesliga zog unsere U19 erwartungsgemäß den Kürzeren gegen die U19 des 1. FSV Mainz 05.

Flutlichtspiel bei frühsommerlichen Temperaturen im Kasseler Auestadion, dazu ´ne Stadionwurst und ein kühles Getränk. Fußballerherz, was willst du mehr? Obendrauf gabs noch ein ansehnliches Bundesligaspiel unserer U19, das zwar mit 1:6 verloren ging, aber trotzdem nicht nur Frustration bei den ca. 150 Zuschauern hinterließ. Es war eins der besseren Spiele unserer ersatzgeschwächten U19, auch wenn die teilweise schön herausgespielten Tore der Mainzer wieder viel zu leicht erzielt werden konnten. Leider gelang es über die gesamte Spieldauer kaum die gegnerischen Angreifer, insbesondere den vierfachen Torschützen Nelson Weiper, zu neutralisieren. Der Sieg der Mainzer ging deswegen auch in dieser Höhe leider in Ordnung. Dennoch vermochte unser Rudel phasenweise mit hohen Ballbesitzanteilen zu zeigen, dass man durchaus auch mit dem Spielgerät umzugehen versteht und sogar gelegentlich die Gäste in Bedrängnis bringen konnte. Dabei ist dem Team hoch anzurechnen, daß trotz klaren Rückstandes weiter mitgespielt und der Gegner gefordert wurde. Nach der Devise “weiter, immer weiter …“ konnte sich das Rudel dann auch noch eine kleine Belohnung abholen, als Henry Len Eckhard in der 79. Spielminute einen Freistoß von der rechten Seite aus einem eigentlich unmöglichen Winkel direkt ins kurze Eck verwandelte und sich damit in die Bundesligatorschützenliste der Mannschaft und des Vereins eintrug.

Besonders erwähnenswert sind zwei Spieler unserer U17, die zu ihren Bundesligadebuts kamen. In der Startaufstellung stand Muhammed Bejdic, der im Angriff eine klasse Partie spielte und deutlich machte, warum der Fußballverband von Bosnien-Herzegowina für seine U17-Nationalmannschaft sehr an ihm interessiert ist. Auch Hazar Kanat, der in der zweiten Hälfte eingewechselt wurde, nutzte die Chance, um auf sich aufmerksam zu machen. Die Beiden waren eine echte Verstärkung für das Löwenrudel.

Fazit:

Trotz einer besseren Leistung als am vergangenen Wochenende in Karlsruhe war mehr als ein Ehrentreffer gegen starke Mainzer nicht drin.

Ausblick:

Nach dem spielfreien Osterwochenende erwartet das Rudel am 23. April das Team von Astroria Walldorf zum letzten Heimspiel im Auestadion, bevor am 30. April das letzte Bundesligaspiel auswärts in Ingolstadt ausgetragen wird.

Aufstellung:

Ferl, Leinhos (75. Farcas), Schmincke, Suntrup, Bejdic, Garcia, Petrovic (74. Trittel), di Giglio, Porada (74. Kanat), Wöhr, Eckhardt

Tore:

0:1 & 0:2 & 0:3 & Weiper (9., 23., 37., 59.), 0:5 Rupil (66.), 0:6 Schulz (74.), 1:6 Eckhardt (78.)

Bericht & Bilder: Joachim Suntrup

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 15.04.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025