U13 mit knapper Niederlage, aber viel Moral bei den Offenbacher Kickers

U13 mit knapper Niederlage, aber viel Moral bei den Offenbacher Kickers

Kickers Offenbach - KSV Hessen Kassel III 5:4 (3:3)

Zum zweiten Testspiel des noch jungen Jahres 2020 reisten Teile der U13 vergangenen Samstag an den Bieberer Berg zum SANA Sportpark, Spielstätte der Jugend der Kickers aus Offenbach. Aufgrund von verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen stand dem Team lediglich ein Feldersatzspieler zur Verfügung. Nur den Gastspielern ist es letztendlich zu verdanken, daß ein Team aufgestellt werden konnte. Danke an die beiden Jungs.

Beide Seiten vereinbarten vor der Partie eine Spielzeit von 2 x 35 und 1 x 30 Minuten, was bei diesem kleinen Kader schon sehr sportlich erschien. 100 Minuten unter diesen Umständen ließ uns hoffen, daß hoffentlich alles gut verlaufen wird. Aber so viel schon mal vorab, was das Team an diesem Samstag an läuferischer und kämpferischer Leistung zeigte war spitze und spricht für eine tolle Moral.

Offenbach war in den ersten 25 Minuten das spielbestimmende Team. In der 4. Minute erzielten sie die 1:0 Führung. Doch nur zwei Minuten später antwortete der KSV nach einer schönen Hereingabe über die rechte Seite von Ole an den in der Mitte mittlaufenden Freddy zum 1:1 Ausgleich. Doch die Kickers verlagerten das Spiel weiterhin in die Hälfte der Fuldastädter. Der Defensivverbund hatte viel Arbeit zu verrichten. In der 23. Minute erzielte das Heimteam die 2:1 Führung, ein missglückter Klärungsversuch landete direkt vor den Füssen des Offenbacher Stürmers und dieser ließ sich das nicht nehmen. Zwischenzeitlich verletzte sich noch ein KSV Spieler, so dass nun keine Auswechslung mehr möglich war. Der KSV ließ aber nicht die Köpfe hängen und versuchte dagegen zu halten. Die letzten 10 Minuten im ersten Drittel konnten nun offener gestaltet werden und die Löwen kamen so nun auch zu ihren Chancen. Gleich die erste nutzte Lasse nach feinem Pass von Simon zum 2:2 (27.) Ausgleich. Lasse war es auch, der in der 32. Minute die 2:3 (32.) Führung erzielte. Mit dieser Führung ging es in die Drittelpause.

Das zweite Drittel ähnelte dem Ersten, zu Beginn erspielte sich Offenbach einen Feldvorteil und erzielte so auch verdient den 3:3 (40.) Ausgleich. Jonah, der normalerweise das Tor hütet, unterstützte nun das Team außerhalb des Tores als Feldspieler, was er gelegentlich schon bei anderen Spielen in der Saison von Zeit zu Zeit tat. Das sorgte zumindest bei dem einen oder anderen Spieler für etwas Pause. Wieder gegen Ende hatte der KSV etwas mehr Spielanteile, doch konnte er dies nicht in Tore umwandeln. Die letzten 10 Minuten des Drittels spielte der Gastgeber dann noch in Unterzahl, nachdem Ole über rechts kommend nach innen zog und dort vom Verteidiger an der Strafraumkante als letzter Spieler gefoult wurde. Dem Schiedsrichter blieb keine andere Möglichkeit als zurecht direkt Rot zu zeigen. Der anschließend, aus durchaus guter Position, stattfindende Freistoß wurde jedoch fahrlässig vergeben. Das zweite Drittel endete somit 3:3.

Im letzten Drittel einigten sich beide Seiten aber darauf, dass Offenbach dann aber wieder komplett spielen durfte. Das letzte Abschnitt startete direkt mit einem Tor. Jakob erzielte in der 73. Minute die 3:4 (73.) Führung für den KSV. Dieses Drittel gestaltete sich etwas anders als die beiden Vorangegangenen. Es war von Beginn an ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen auf Löwenseite. Doch die Kickers waren es, die in der 77. Minute zum 4:4 (77.) Ausgleich trafen. Kassel hatte im Anschluss mehrere gute Chancen, um erneut in Führung zu gehen, doch leider wurden diese liegen gelassen. So kam es wie es kommen musste, in der 90. Minute erzielte Offenbach durch einen Sonntagsschuss aus 25 Metern die 5:4 (90.) Führung. Wer dachte, das sei es nun endgültig gewesen, lag falsch. Auch jetzt blieben die Köpfe oben und die Jungs holten in den letzten 10 Minuten nochmal alles aus sich heraus. Das Team hatte den Ausgleich auf dem Fuß und auch absolut verdient, doch der Ball wollte jetzt einfach nicht mehr ins Netz. Nach ganzen 100 Spielminuten ohne richtige Verschnaufpause pfiff der Schiri das Spiel ab. Nach anfänglicher Enttäuschung merkten die Jungs dann aber schnell, dass sie unter diesen Umständen eine klasse Leistung abgerufen und gezeigt haben. Respekt dafür !

Alle drei Torhüter kamen heute zum Einsatz und hielten ihr Team mit tollen Paraden im Spiel. Das was aufs Tor kam, hielten sie fest und bei den Gegentoren waren sie chancenlos. Was das Spielerische angeht, gehen 2 Spieldrittel an den Gastgeber und 1 Spieldrittel an den KSV, was aber den Einsatz, Leidenschaft, Laufbereitschaft und Moral angeht gehen, die ganzen 100 Minuten klar an den KSV.

Aufgefallen ist, daß das ein oder andere Mal das Auge für den viel besser postierten Mitspieler fehlte und es wurden so gut wie keine langen oder diagonale Bälle gespielt. Auf nur klein-klein kann sich der Gegner schnell einstellen.

Nächstes Wochenende ist ein spielfreies Wochenende und das Team kommt zu einem von Freitag bis Sonntag stattfindenden Trainingslager am Sensenstein zusammen.

Unser Team (Tore):

Jonah Göbel (Tor), Toni Umbach (Tor), Konstantin Mahner (Tor), Efekan Kocabey, Mika Ludwig, Linus Hellmuth, Lasse Schönewolf (2), Ole Beimdiek, Max Erfurth, Nico Regenbogen, Finn Thordsen, Jakob Kuntze (1), Gastspieler (Freddy (1) und Simon)

Bericht und Bild: Sven Ludwig

Aufstellung

Veröffentlicht: 27.01.2020

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025