U14 gewinnt zum Auftakt gegen KĂŒnzell

U14 gewinnt zum Auftakt gegen KĂŒnzell

JSG KĂŒnzell - KSV Hessen Kassel II 0:1 (0:1)

Nicht nur die Jungs wird es gefreut haben, dass wieder „richtig“ Fußball möglich ist und dass wieder Serienspiele stattfinden. Natürlich wird es schwer sein, als jüngerer Jahrgang in der Verbandsliga zu bestehen, aber das Potential unserer Mannschaft lässt durchaus hoffen. Und so fuhren wir zu unserem ersten Serienspiel nach Künzell zur JSG. Das Spiel fand auf Naturrasen auf einer sehr schönen Anlage statt. Anpfiff war um 15 Uhr.

Schon zu Beginn merkte man, dass unsere Jungs in letzter Zeit sehr viel auf Kunstrasen gespielt haben, denn die Pässe in die Tiefe kamen teilweise nicht wie gewohnt an, da sie auf dem stumpfen Rasen sehr an Fahrt verloren. Es dauerte 6 Minuten bis zur ersten erwähnenswerten Situation, als ein Freistoß von uns den Weg in den Strafraum fand, aber mit einer Kopfballabwehr zur Ecke entschärft wurde. Nur kurz später kam es im Zusammenwirken von Jan und Lukas T. zu einer Flanke, die vom Torwart gefangen wurde. Im Gegenzug schoss Künzell aus ca. 30 Metern über unser von Felix gehütetes Tor. Nach einer zu kurz geratenen Abwehr des Künzeller Torwarts außerhalb des Strafraums eroberten Lukas T. und Ghaieth den Ball mit viel Einsatz. Julius passte wieder auf Lukas T., der von rechts aus ca. 10 Meter in Verlängerung der 5-Meter-Linie aus spitzem Winkel nur knapp vorbei schoss. In der 18. Minute hatten wir Glück bei einem Lattentreffer aus 20 Metern, zentral, nach Hereingabe von rechts. Kurz geschüttelt und durchgeatmet und wir bestimmten wieder das Spiel. In Spielminute 22 gab es eine Abwehr durch den Gegner ca. 25 Meter vor dem Künzeller Tor, als Julius attackiert wurde, nahm Hendrik direkt auf und schoss aus ca. 40 Metern auf das Tor der Künzeller. Der Ball wurde „immer länger“ und senkte sich hinter dem Keeper zur 1:0 Führung ins Tor. Orakel Paul (WM 2010) war einmal, diese Aufgabe übernahm Hendriks Vater abends zuvor und er sollte recht behalten. Als Bruno und Paul am Mittelkreis den Ball eroberten, auf Daris spielten, der im Doppelpass mit Julius und der im Doppelpass mit Lukas T. auf Ghaieth spielte, war das nicht nur schön anzusehen, sondern es entstand eine Chance, denn Ghaieth wurde zwar vom Verteidiger am Durchmarsch gehindert und schob deswegen den Ball quer ins Zentrum auf Hannes, der sofort wieder nach rechts außen auf Julius passte und der wiederum mit einer direkten Flanke den Ball vors Tor brachte zu Lukas T., der zum Kopfball aufstieg, aber die berühmten Zentimeter zu klein war. Schnelles und direktes Spiel war auch in anderen Szenen ein Rezept gegen die älteren, im Schnitt robusteren und längeren Jungs der JSG Künzell. Bei Hendriks langem Pass links auf Lukas T., der bis zur Grundline durchlief und an der Strafraumbegrenzung auf Ghaieth flankte, hatten wir den Torjubel bereits auf den Lippen, jedoch ging Ghaieths Kopfball knapp neben das Tor. Eine wiederum feine Eckenvariante zwei Minuten vor Schluss der ersten Halbzeit eröffnete uns die nächste Chance durch einen Distanzschuss von Jan. Mit einem Freistoß auf Felix endete die erste Halbzeit pünktlich nach 35 Minuten.

Die 2. Halbzeit begann um 15:46 Uhr. Wir liefen den Gegner sofort hoch an, setzten ihn unter Druck und hatten in der Anstoßminute die Chance zum Führungsausbau, als im Zusammenwirken von Paul, Hannes und Jan der Ball den Torwart bereits passiert hatte und ein Verteidiger kurz vor der Linie klärte. Fast im Gegenstoß setzte der Rechtsaußen der Künzeller zu einem 70-Meter-Sprint an und schoss aus 10 Metern in Verlängerung der 5-Meter-Linie den Ball hoch Richtung langes Eck aufs Tor, so dass Felix sich strecken musste. Wir hatten zwei, drei weitere Möglichkeiten, bei denen der finale Pass jedoch nicht ankam. In der 6. Minute der 2 Halbzeit passte Paul auf Hannes, der den Ball mit Schnitt aufs Tor und Torwart schoss. Weitere 6 Minuten später gab es wiederum eine feine modifizierte Eckenvariante durch Jan und Elias, der in den Straraum flankte, wo Bruno aus dem Lauf einsprang, den Ball nur leicht touchierte und das Tor knapp verfehlte. Eine Minute später gab es ein rüdes Foul an Hendrik, der anschließend vom Platz geführt wurde und die restliche Partie von außen ansah. Für den Künzeller Spieler gab es die gelbe Karte (eine von insgesamt dreien für Künzell) und einer deren Spieler wurde, da er bereits eine Gelbe erhalten hatte, nach erneutem heftigen Foul für 5 Minuten des Feldes verwiesen. Trotz der körperlichen Überlegenheit der Künzeller steckten unsere Jungs nie auf, suchten trotzdem den Zweikampf und ließen sich auch durch die zahlreichen Fouls nicht entmutigen. Sie gingen couragiert zu Werke, ließen zwar häufig Breite vermissen, suchten ihren Weg durch die Mitte und mussten sich mit dem Rasen arrangieren, waren aber unbändigen Willens und in einer konditionell überlegenen Verfassung. Jan hatte unsere vorletzte Chance, ein Schuss aus dem Stand aus 16 Metern, nach dem sich der Keeper strecken musste und Lukas T die letzte nach einer Ecke, als der Ball nur knapp am Tor vorbeiging. Gegen Ende wurde es hektischer auf dem Platz, da Künzell mit langen Bällen nach vorn versuchte, eine Chance zum Ausgleich zu kreieren und unsere Jungs dagegen hielten, aber dann dem eigenen Spiel auch nicht mehr viel Struktur geben konnten. Nach 35 Minuten erlöste uns der Schlusspfiff.

Wie hatten ein Chancenplus, wir hatten ein positives Eckenverhältnis, wir hatten die klareren Chancen und mehr Spielanteile und somit drei Punkte erspielt, die redlich verdient waren.

Gespielt haben:

Hüseyin, Cem-Lou, Maximilian, Hendrik, Milian, Bruno (C), Paul, Julius, Elias, Lukas, Jan, Hannes, Daris, Ghaieth, Felix (Tw), Joshua (Tw, R.)

Tor(e): Hendrik (22. Minute)

Am nächsten Sonntag haben wir ein Heimspiel gegen die JSG Flieden / Schweben.

Der Bericht der JSG Künzell zu diesem Spiel ist zu finden unter nachfolgendem Link.

Bericht: Hermann Kohlhase
Bilder: Kerstin Günnel / Carlo Jacob

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 08.09.2021

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025