Für die jungen Löwen war es nach über dreimonatiger Winterpause wieder das erste Ligaspiel in diesem Jahr und das auf ungewohnten Geläuf (nämlich Naturrasen). Das letzte Spiel auf Naturrasen war nun doch schon einige Zeit her, im September des letzten Jahres hatten wir damals das Vergnügen. Gut,
dass wir am Freitag das Training auf diesem etwas neuen Untergrund ausgeführt hatten. Der KSV war somit gut vorbereitet und startete selbstbewusst an diesem sonnigen Fußballtag durch. Wir kamen auf den gut präparierten Untergrund erfolgreich ins Match. Die erste Halbzeit ist kurz
zusammengefasst. Es spielte der KSV und Calden/Grebenstein verteidigte mit „Mann und Maus“. Wir hatten einige Chancen zur Führung, konnten aber keine Möglichkeit nutzen. Calden/Grebenstein kam kein einziges Mal gefährlich vor unser Tor und konnte auch keinen Torschuss in den ersten 30 Minuten verzeichnen. Folglich endete die erste Halbzeit 0:0.
Auch die zweite Halbzeit gehörte den jungen Löwen. Der KSV kam gut eingestellt aus der Pause mit nötigem Willen, Einsatz und den Drang zum Tor. Die JSG machte auch dort weiter, wie sie sich in den ersten 30 Minuten präsentiert hatten. Gefühlt standen überall „Koppensteine“ in der Verteidigung, die unsere Angriffe abprallen und wenig Platz zum Spielen ließen. Doch endlich in der 33. Minute konnte Loik Ludwig einen solchen treffen und der Ball wurde dadurch ins Caldener Tor zur verdienten Führung gelenkt. Die jungen Löwen machten mit ihrem energischen Spiel nach vorne weiter und bemühten sich
redlich, weitere Treffer zu erzielen. Immer wieder tauchten sie vor dem Caldener Tor auf und hatten Möglichkeiten. Wir mussten bis zur 46. Minute warten, da war es Dawid Sankiewicz, der sich gut durchsetzte und von weitem das Leder zum 2:0 versenken konnte. Ab da an bröckelte der Basalt der
Koppensteine und wir konnten noch durch zwei gut herausgespielte Möglichkeiten weitere zwei Tore in der Schlussphase erzielen. Zum einen war es Mats Schönewolf und zum anderen Jan Linnenkohl, der durch einen sehenswerten Volleyschuss den Endstand zum 4:0 erzielte.
Fazit:
Ein über 60 Minuten dominierender KSV schlägt die JSG Calden/Grebenstein verdient. Die JSG investierte wenig in das Spiel nach vorne und versuchte, durch ihre passive Haltung den „Schaden“ in Grenzen zu halten. Die jungen Löwen ließen dem Gegner keinen einzigen Torschuss an diesem Tag zu. Der Einsatz, die Taktik und körperliche Einstellung stimmten und somit waren die verdienten drei Punkte nie gefährdet.
Für das kommende Gruppenligaspiel am Samstag auf heimischem Geläuf gegen die JSG Homberg / Efze sind wir gut vorbereitet und freuen uns auf die Begegnung.
Koppensteine:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kopfsteine_(Calden)
Eingesetzte Spieler (Tore):
Thorek Wille (Torwart), David Apanel, Johann Jünger, Max Hagemann, Tony Heinemann, Jan Linnenkohl (1), Loik Ludwig, Dawid Sankiewicz (1), Mats Schönewolf (1), Philipp Stahlmann, Mika Weingarten
Tore:
0:1 Eigentor Calden (33.), 0:2 Sankiewicz (46.), 0:3 Schönewolf (57.), 0:4 Linnenkohl (59.)
Bericht & Bilder: Carsten Jünger
Veröffentlicht: 17.03.2022