Doch was die Zuschauer zu sehen bekamen, war eine überlegene U17 aus Kassel, die bis zur 30. Minute das Spiel komplett im Griff hatte. Nach 13 Minuten ging ein Kopfball von Maurice Göbel an die Latte, nachdem Julian Berninger-Bosshammer mit gutem Paß Leon Koch anspielte und dieser gefährlich vor das Tor flankte. In der 17. Minute fiel das 0:1 durch Julian Berninger-Bosshammer, der nach Zuspiel von Johannes Müller aus 18 Metern flach ins Eck schoss. Die Kasseler Mannschaft drückte weiter, so dass Fulda nicht ins Spiel kam. Nach 28 Minuten ergab sich erneut die Chance die Führung auszubauen, denn Johannes Müller dribbelte sich über rechts durch, aber sein Schuss ging jedoch am Tor vorbei. Danach wurde Kassel leichtfertig, nach einer Ecke gab es den ersten Schuss auf das Tor von Alexander Kelb. Die U17 machte weiter Druck und wieder segelte eine tolle Flanke von Leon Koch in den Strafraum, wo der Fuldaer Torwart den
Kopfball von David Stang aus drei Metern gut parierte. Der Schock fiel dann in der 40. Minute. Fulda bekam eine Ecke zugesprochen, der abgewehrte Ball führte zu einem Freistoß an der Strafraumkante, der landete zum 1:1 im Netz. Dümmer hätte es nicht laufen können.
Fulda war beflügelt durch den Ausgleich und war zu Beginn der 2. Halbzeit besser, ohne jedoch zu Chancen zu kommen. Es dauerte zehn Minuten, bevor die U17 wieder das Kommando übernahm und drückte auf die Führung. Diese wäre fast in der 56. Minute durch Maurice Göbel gefallen. Eine Eckenvariante durch Frederick Trümner und Julian Berninger-Bosshammer konnte dieser jedoch nicht im Tor unterbringen. In der 60. Minute machte die U17 es dann besser. Ein langes Dribbling von
Julian Berninger-Bosshammer endete mit Flanke auf Maurice Göbel, der
aus 12 Metern zum 1:2 einschoss. Danach wurde es hektisch, Fulda drückte wieder, Kassel konterte und zweimal scheiterte Nils Twardon mit seinen Schüssen, den weit vor dem Tor stehenden Torwart zu überwinden.
"Ein absolut verdienter Sieg der Mannschaft, wir hatten das Spiel 60 Minuten im Griff", so Trainer Claus Schäfer. "Nun kommt am Wochenende die Eintracht. Nach dem Tabellenzweiten Darmstadt und dem Tabellenvierten Fulda, wollen wir jetzt auch den Tabellendritten schlagen", so der Ausblick des Trainers.
Aufstellung: Kelb, Müller (Huseini), Urban, Wendel, Stang, Twardon,
Berninger-Bosshammer, Rahmani (Wolff), Trümner, Koch, Göbel (Albayrak)
Bericht & Bilder: Claus Schaefer
Viele Bilder von dem Spiel findet ihr hier: Link
Veröffentlicht: 01.11.2016