Gegen einen stark aufspielenden und technisch versierten Gegner präsentierten sich unsere Jungs im ersten Drittel wie im Tiefschlaf. Kaum hatte man sich versehen, klingelte es bereits in der 4. und 6. Minute im Kasten des KSV. Tief beeindruckt und mit hängenden Köpfen ließ man auch im Weiteren das Spielgeschehen über sich ergehen. Unausweichlich legte der Gastgeber in der 17. und 19. Minute zur 4:0 Führung nach. Jedem unserer Jungs war anzusehen, wie sehr der Pfiff zur Drittelpause herbeigesehnt wurde. Unser Trainer Andreas Mannel nahm die Jungs zur Pause zusammen, erinnerte an die letzten Spiele und appellierte an eine Tugenden des Fußballs, Widerstand: Nie aufgeben!.
Sichtlich besser bei der Sache und auch körperlich präsenter starteten die jungen Löwen in das zweite Drittel. Gleich zu Anfang konnte man überhaupt die ersten eigenen Torabschlüsse des Spieles für sich verbuchen. Durch eine Einzelaktion gelangte Levin in den gegnerischen Strafraum, in dem er regelwidrig in der 37. Minute zu Fall gebracht wurde. Leo verwandelte den anschließenden Strafstoß zum 1:4 Anschlusstreffer. Langsam gingen die Köpfe hoch und unsere Jungs waren jetzt auch enger am Gegner. Tom konnte sogar kurze Zeit später (40. Minute) auf 2:4 verkürzen. Das motivierte die Löwen noch weiter und sie zeigten noch mehr Mut. Dieser wurde auch noch kurz vor Ende des zweiten Drittes durch Tamo´s Abstauber Kopfballtor in der 59. Minute belohnt. Mit 3:4 ging es in das letzte Drittel.
Hier war es immer wieder Levin, der über die rechte Seite für ordentlich Druck sorgte und die gegnerische Abwehr aufwirbelte. Schon in der 62. Minute konnte David den Ausgleich zum 4:4 herstellen. Jetzt war der Bann erst recht gebrochen, aber der Gegner blieb durch gelegentliche Einzelaktionen gefährlich. Doch der erzielte Ausgleich stellte die bereits schwer ermüdeten Körper der Löwen in den Hintergrund, denn hier sollte noch mehr drin sein. In der 77. Minute war es dann soweit. Levin belohnte seine eigene Leistung und die der Mannschaft mit dem Treffer zum 4:5. Im Anschluss hieran kam vom Gegner keine Gegenwehr mehr. Die Löwen besonnen sich zunehmend auf Defensivarbeit und brachten das Spiel über die Zeit. Die Moral an diesem Tag war wichtig, zudem war Teamgeist eine nicht zu unterschätzende Erfahrung für die Mannschaft. Mit individueller Qualität wurden gemeinsam Aufgaben gelöst.
Für die U12 spielten an diesem Tag:
Prinz (48. Elser), Treglia, Bargheer, Klimanek, Knaut, Mannel, Kohlstädt, Vogt, A. Böyükata
Tore:
1:0 Sommer (4.), 2:0 & 3:0 Luo (6., 17.), 4:0 Schneucker (19.), 4:1 Treglia (37., FE), 4:2 Kohlstädt (40.), 4:3 Bargheer (59.), 4:4 Klimanek (60+2.), 4:5 Vogt (60+17.)
Bericht: Thilo Knaut
Bilder: Agnes Klimanek
Veröffentlicht: 11.08.2020