Das hatte sich der frisch gebackene und vor dem Spiel geehrte Gruppenliga-Meister wohl anders vorgestellt. Nachdem der JFV Söhre das Hinspiel in Kassel noch knapp mit 1:0 gewinnen konnte, gab es im heimischen Nordhessenstadion in Lohfelden eine klare 4:1 Niederlage gegen die in der Rückrunde nach wie vor ungeschlagenen Junglöwen.
Die beste Abwehr (JFV Söhre) traf auf den besten Sturm (KSV). So stellte sich die Situation vor dem Anpfiff dar. Und die Abwehr der Hausherren hielt den Angriffsbemühungen auch recht lange stand. Vom Anpfiff an entwickelte sich ein sehenswertes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste. Es dauerte bis zur 30. Spielminute, als Malte Suntrup mit einem Ball in die Schnittstelle Niki Bolten auf die Reise schickte. Niki flankte den Ball nach Spurt durch die gegnerische Hälfte quer vors Tor, wo Ben Schmidt am langen Pfosten keine Mühe hatte zur verdienten Führung einzuschießen. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Pause.
Nach Wiederanpfiff war es erneut Ben Schmidt, der in der 40. Minute nach Zuspiel von Enes Bucan ein riesiges Loch in der zentralen Abwehr des JFV nutzte und aus 20 Metern am Torwart vorbei das 2:0 erzielte. Zehn Minuten später war es erneut Ben Schmidt, der sich mit viel Einsatz einen verloren gegangenen Ball im Mittelfeld zurückholte und von rechts auf den in der Mitte startenden Alper Demirci spielte, der mit einem schönen Lupfer den Keeper des JFV überwand. Nur zwei Minuten später hatten die Hausherren erneut das Nachsehen, als Niki Bolten von links den in der Mitte frei stehenden Sipho Beissner bediente und dieser zum 4:0 einschob. Damit war das Spiel entschieden. Nach einer Trinkpause in der Mitte der zweiten Halbzeit wurde das Spiel mit einem Eckball für die Hausherren in der 54. Minute fortgesetzt. Scheinbar waren die Junglöwen dabei noch im Pausenmodus, denn nach einem kurzen Durcheinander am 5-Meter-Raum fiel in der Folge der Anschlusstreffer zum 4:1. Unsere U14 wurde dadurch aber wieder geweckt und spielte die Begegnung recht souverän bis zum Ende durch, ohne das weitere Treffer fielen. Nach diesem Spiel haben beide Teams 25 Gegentore und teilen sich den inoffiziellen Titel der besten Abwehr.
Fazit: Unsere U14, die mit diesem Sieg einen wichtigen Schritt in Richtung Vizemeisterschaft getan hat, war bei hochsommerlichen Bedingungen über weite Strecken das bessere Team. In einem Gruppenligaspiel auf hohem Niveau gewann am Ende das Team, das durch größere Einsatzbereitschaft und die besseren technischen und spielerischen Anlagen zu überzeugen wusste.
Ausblick: Im letzten Saisonspiel am 10. Juni um 15:00 Uhr gegen die JSG Edermünde/G/B/W/B gilt es mit einem Sieg den Vizemeistertitel einzufahren und vielleicht gelingen ja sogar 5 Tore. Dann hätte man als bester Sturm der Liga sogar eine dreistellige Zahl an Toren erzielt.
Bericht: Joachim Suntrup
Bilder: Ralf Müller & Joachim Suntrup
Veröffentlicht: 30.05.2017