Gleich nach Anpfiff (18:00 Uhr) sowie in den darauffolgenden ersten 10 Minuten konnten die Löwen durch Levin und Milan die ersten Chancen für sich verbuchen. Hierauf erfolgte aber postwendend die Ernüchterung. Durch einen Freistoß vor dem Tor des KSV und einem direkt verwandelten sehenswerten Kopfball ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung. Hiernach kamen die Burghauner auch besser ins Spiel. In dieser Phase profitierte allerdings Ole (16. Minute) durch einen Stellungsfehler des gegnerischen Torwartes und schoss zum 1:1 Ausgleich ein. In der 21. Minute hätten die Platzherren aber wieder durch einen Lattenknaller in Führung gehen können. Die Löwen waren zeitweise immer einen Schritt zu spät und machten es dem Gegner durch unkonzentriertes Passspiel und falsche Laufwege zu leicht. Mit 1:1 ging es in die erste Pause.
Im zweiten Drittel erarbeiteten sich die Löwen ein optisches Übergewicht und man merkte dem Gastgeber das hohe Anfangstempo konditionell an. Schon in der 35. Minute konnte Jaron die jungen Löwen mit 1:2 in Führung bringen. Mehrere Angriffsbemühungen unserer Jungs blieben allerdings im Sande stecken, weil die Torabschlüsse zu lange dauerten.
In den letzten 30 Minuten setzte sich die spielerische Überlegenheit weiter fort, wobei die Haunetaler aber weiter versuchten, körperlich dagegen zu halten. Ein Fernschuss durch Leonardo (81. Minute) brachte unsere Jungs mit 1:3 in Führung. Bis zum Ende konnte der konditionelle und spielerische Vorteil nicht weiter in Tore umgemünzt werden.
Besonders auffällig an diesem Abend war, dass die vielen Versuche zum Torabschluss einfach zu lange dauerten und der dafür auch erforderliche Druck nicht hinter den Ball gebracht werden konnte.
Für die U12 spielten an diesem Tag:
Marlon Prinz, Jukka Schulte, Jaron Singer, Kaan Kilic, Leonardo Treglia, Ole Hilgenberg, Matthis Bargheer, Milan Kardas, David Klimanek, Tamo Knaut, Tom Kohlstädt, Robert Bering und Levin Vogt
Bericht: Thilo Knaut
Bilder: Antonio Treglia
Veröffentlicht: 21.08.2020