
Fußball verbindet Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, ungeachtet von Religion und Hautfarbe. „Kassel ist weltoffen, bunt und fröhlich. Das ist das Bild unserer Heimatstadt, welches wir nach außen senden wollen“, sagt KSV-Vorstandssprecher Jens Rose. Von ihm ging die Initiative aus, mit Hapoel Nir Ramat HaSharon einen ambitionierten Fußballclub aus der israelischen Liga Leumit (2.Liga) in die Fuldastadt einzuladen.
Im Vorfeld des Freundschaftsspiels kommt es zu einem kleinen Einlagespiel der KSV-Friends und Lumbung-Members. Los geht es am Freitag um 17:45 Uhr. Als besonderes Highlight wird im Rahmen des Freundschaftsspiels auch das neue Trikot für die kommende Regionalliga-Südwest-Saison präsentiert.
Der KSV Hessen Kassel engagiert sich seit Jahren, in und außerhalb des Stadions, für eine diskriminierungsfreie und respektvolle Gesellschaft. Das wird mit dem vereinseigenen Motto „Löwen gegen Rassismus“ auch klar nach außen transportiert. Antisemitismus und Rassismus haben bei den Löwen, in Kassel und auf der ganzen Welt keinen Platz. Der KSV Hessen Kassel verpflichtet sich in seiner Vereinssatzung allen Formen von Diskriminierung und Menschenverachtung entgegenzutreten.
Wer noch keine Dauerkarte hat, kann sich jetzt schnell eine besorgen und das Spiel am Freitag kostenfrei besuchen. Für alle anderen gibt es auch Tickets an der Tageskasse.
Veröffentlicht: 20.07.2022