Wie schon in den letzten Tests, waren unsere Rot-Weißen wieder von Beginn an hellwach. So erarbeiten sich die jungen Löwen eine Vielzahl an Chancen. Es dauerte bis zur 9. Minute, da gelang David Apanel der erste Treffer. Das 2:0 in der 13. Minute wurde wunderbar herausgespielt, die Vorlage kam von Albert Beraj und Johann Jünger musste nur noch einschieben. Michael Prell hatte die Mannschaft sehr gut eingestellt, so dass die U11 in den ersten 15 Minuten klar das dominierende Team war. Folglich gab es auch noch in der 15. Minute das 3:0 durch Max Leck.
In den zweiten 15 Minuten war die U11 erneut das spielbestimmende Team. So fiel in der 25. Minute das 4:0 durch Mats Schönewolf. Der FC Ederbergland reagiert auf den weiteren Gegentreffer mit einem erfolgsgekrönten Gegenangriff und markierte sogleich den Anschlusstreffer. Danach gab die U11 weiterhin den Kurs vor und es fiel in der 26. Minute das 5:1 wieder durch Mats Schönewolf. 2 Minuten später folgte das 6:1 durch Edin Masovic. In der 30. Minute legte der KSV Hessen Kassel nach und baute durch einen Doppelschlag von Edin Masovic die Führung aus.
Nach einer kleinen Pause war die U11 erneut die tonangebende Mannschaft. Die motivierte Startphase im dritten Viertel zahlte sich aus. Die U11 erzielte früh das 8:1 durch Edin Masovic. Der Fernschuss wurde durch ein Abwehrspieler des FC Ederbergland unhaltbar abgefälscht. Als Lohn für die ansprechenden Leistung markierte der KSV in der 36. Minute durch Johann Jünger das 9:1. Trotz drückender Überlegenheit der jungen Löwen gelang dem FC Ederbergland ein weiterer Anschlusstreffer zum 9:2. Die U11 konnte den Ärger über den Gegentreffer rasch abschütteln und erzielt in der 45. Minute das 10:2 durch Albert Beraj.
Zu Beginn des letzten Viertels ändertw sich die Einstellung nicht. Kassel gab weiterhin den Kurs vor. In der 50. Minute fiel das 11:2, Torschütze war Dawid Sankiewicz. 2 Minuten später erhöhte Johann Jünger auf 12:2. Danach folgten ein paar Minuten der Unkonzentriertheit und dem FC Ederbergland gelangen 2 Treffer zum Zwischenstand von 12:4. Kurz mal gerüttelt und geschüttelt – und mit letzter Motivation gelang Philipp Stahlmann in der letzten Spielminute nach schönem Solo das Endstandtor zum 13:4.
Fazit:
Über die gesamte Partie hinweg hatte die U11 die Heimmannschaft aus dem Ederbergland im Griff und konnte so einen verdienten und klaren Auswärtssieg einfahren.
Eingesetzte Spieler (Tore):
Thorek Wille (Tor), David Apanel (1), Albert Beraj (1), Livian Eksiler, Johann Jünger (3), Mateo Jukic, Max Leck (1), Edin Masovic (3), Mika Menger, Dawid Sankiewicz (1), Mats Schönewolf (2), Philipp Stahlmann (1)
Bericht: Carsten Jünger
Bilder:Carsten Jünger, Marco Leck, Ralf Wille
Veröffentlicht: 24.08.2020