Ein Spieler aus der Region

Löwen Inside mit Silas Hagemann

Seit dem vergangenen Sommer schnürt der 20-jährige Silas Hagemann die Fußballschuhe für die Löwen. Gebürtig kommt er aus der Region, ist in Homberg aufgewachsen und lebt mittlerweile in der Herkulesstadt und fühlt sich „pudelwohl“. Zur Entspannung geht’s nach dem Training in die Sauna, bei gutem Wetter ist er am liebsten in der Orangerie.

Wie schätzt du die aktuelle sportliche Situation ein?
Die ist natürlich nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben, damit kann keiner zufrieden sein. Aber sie ist wie sie ist, das müssen wir annehmen und dürfen unser Ziel vom Klassenerhalt nicht aus den Augen verlieren.

Betrachtet man die Spiele gegen Haiger und Ulm ein, ist ein ähnliches Muster zu erkennen: Spiel weitgehend auf Augenhöhe, in der letzten Viertelstunde brecht ihr ein. Was ist da los?
Wenn wir das wüssten, hätten wir das schon geändert.

Wie bewertest du das Spiel gegen Haiger generell?
Aus meiner Sicht haben wir gegen Haiger ein gutes Spiel abgeliefert, vor allem bis zur 70. Minute. In der ersten Halbzeit haben wir es nur leider verpasst, in Führung zu gehen und das Spiel damit auf unsere Seite zu ziehen. Dann sind wir ein Stückweit eingebrochen und Haiger hat seine Chancen genutzt – was für uns nach den ersten 70 Minuten natürlich umso bitterer war.

Am Wochenende gastiert Mainz II im Auestadion. Wie geht ihr in das Spiel? Was erwartest du von der Partie?
Gerade die zweiten Mannschaften haben junge, ehrgeizige Spieler, die sich auch präsentieren wollen. Ich denke, es wird ein ansehnliches Spiel. Mit unseren Fans im Rücken werden wir alles geben, um die drei Punkte im Auestadion zu behalten.

Entweder oder …

Nutella mit oder ohne Butter?
Erdbeeren oder Himbeeren?
Erst in die Verlängerung oder gleich ins Elfmeterschießen?
Griechisches oder italienisches Essen?
Film oder Serie?

Das Interview führte Celina Lorei

Veröffentlicht: 05.05.2023

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025