
Die Kasslerinnen waren hoch motiviert und traten im Gegensatz zu den letzten Spielen mit einer leicht veränderten Aufstellung an, Kapitänin Zoe rückte vom zentralen Mittelfeld in die Sturmspitze. Die Taktik schien aufzugehen, denn schon in der 19. Minute konnte der KSV mit einem Tor von Zoe in Führung gehen. Ein zweites Tor von Lina drei Minuten später baute die Führung aus. Die Mannschaft spielte weiterhin äußert offensiv, jedoch konnte ein Freistoß in der 30. Minute direkt vor dem Bad Homburger Tor nicht verwandelt werden. So blieb es zum Halbzeitpfiff beim 0:2.
Nach der Halbzeitpause kamen die Junglöwinnen in etwas veränderter Aufstellung zurück auf den Platz, Zoe rückte zurück auf ihre angestammte Position im Mittelfeld und Maya verstärkte die Mannschaft in der Sturmspitze. Die Südhessinnen hatten sich in der Halbzeitpause motiviert, fanden wieder zurück zu ihrer Stärke und konnten in der 37. Spielminute zum 1:2 aufschließen. Davon ließen sich die Kassler Mädels aber nicht demotivieren und kämpften weiter Richtung Bad Homburger Tor. Das wurde in der 42. und 48. Minute belohnt: Kapitänin Zoe konnte zwei weitere Treffer hinter der gegnerischen Torhüterin platzieren. Doch die Tabellenführerinnen ließen sich nicht so einfach abschütteln, trafen in der 58. und 60. Minute und konnten so zum 3:4 aufschließen. Doch die Löwinnen ließen sich dadurch nicht entmutigen und so zeigte die „Rudelchefin“ in der 67. Minute noch einmal, dass sie zum Tore schießen nicht im Sturm aufgestellt werden muss: Zoe konnte die Führung zum 5:3 noch einmal ausbauen. Diesen Spielstand konnten die Mannschaft bis zum Abpfiff verteidigen.
Fazit: Respekt gilt der gesamten Mannschaft, dass sie hocherhobenen Hauptes gegen den Tabellenführer eine solche Leistung gezeigt hat! Spielerisch waren die Nordhessinnen den Südhessinnen diesmal eindeutig überlegen. Zoe ist in diesem Spiel quasi über sich hinaus gewachsen und hat sich mit vier Toren belohnt. Auch Abwehrchefin Lena hat eine hervorragende Leistung gezeigt und auch ihre Begleiterinnen rechts und links (Katha und Laura) haben stark gespielt. Torhüterin Janne musste vor allem in der zweiten Halbzeit einige Angriffe abwehren, was auch größtenteils gelang. Und wieder einmal hat unsere Jüngste Lina den drei Jahre älteren Gegnerinnen den Rang abgelaufen und gezeigt, dass es nicht auf die Größe ankommt, wenn man einfach schneller und wendiger ist.
Zum guten Schluss an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank nach Bad Homburg für das sehr faire Spiel, das gänzlich ohne Strafstöße auskam und die sehr guten Bedingungen auf und neben dem Platz. Allein für die Wetterbedingungen Anfang März müsste man Zusatzpunkte vergeben. Erwähnenswert auch die herausragend faire Schiedsrichterleistung; das findet viel zu wenig Beachtung und Dank. Das sei hiermit einmal nachgeholt.
Das nächste Spiel der C-Juniorinnen ist ein Testspiel gegen die SVG Göttingen am nächsten Samstag (12.03.2022) in Göttingen um 16.00 Uhr.
Aufstellung: Janne (Tor), Lena, Katha, Laura, Zoe (C, 4 Tore), Caro, Maya, Gabrielle, Sarai, Lina (1 Tor), Chiara, Lara und Lea
Veröffentlicht: 07.03.2022